Lion Rampant - Crusader States

Bolt Action, Lion Rampant, Muskets & Tomahawks, Battlegroup, Pike & Shotte und Co.
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6313
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Lion Rampant - Crusader States

Beitrag von Zigor »

Yeomen sind im Vergleich zu Serjeants leichter gerüstet und daher etwas beweglicher. Sonst im Grunde gleich. Beides eher defensive Einheiten.
Serjeants kann man zu Experten machen, sind dann im Angriff gleichwertig wie in der Verteidigung.

Sowohl Serjeants als auch Yeomen gibt's auch beritten, man kann sie zudem mit diversen "Schusswaffen" ausrüsten (um etwa mongolische Reiter oder berittenen Armbrustschützen darzustellen etc).

Bidower sind Plänkler, schwer zu treffen, Stark im Schuss aber sehr zerbrechlich. ...und die einzige Einheit in LR, die Bewegen UND schießen kann.

hier findest du Beispiele:

download/file.php?id=2481

(oder in diesem oder jenem Thread: )
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man

What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
Benutzeravatar
vodnik
Beiträge: 656
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 10:22
Spielsysteme: DBM(M), DBA, Triumph! ADG, div Scharmütsel
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Lion Rampant - Crusader States

Beitrag von vodnik »

...vielen Dank. Die Mannschaften habe ich erst heute entdeckt. Den Link zur Artillerie werde ich mir merken. Nur werden auch meine künftigen Partien mit 15ern bestritten...
...meine Homepage ist für alle Hilfesuchenden erreichbar; www.tabletopinzuerich.ch, aber vor allem für historische Spieler, unter euch, mit Tipps zu ADG, DBX & Triumph in vielen Epochen....
Benutzeravatar
BierWurst
Moderator
Beiträge: 1032
Registriert: So 3. Feb 2013, 21:52
Spielsysteme: echt viele...
Wohnort: Schöneck

Re: Lion Rampant - Crusader States

Beitrag von BierWurst »

Das Regelwerk eignet sich hervorragend dazu auch mit 15ern auf multibases gespielt zu werden...
Gerade die DBMM basierung (Reiter 3 und infantrie 4 auf base ist super dafür
***Spiele nur mit bemalten Miniaturen...das erwarte ich auch von meinem Mitspieler***
Benutzeravatar
vodnik
Beiträge: 656
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 10:22
Spielsysteme: DBM(M), DBA, Triumph! ADG, div Scharmütsel
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Lion Rampant - Crusader States

Beitrag von vodnik »

...ich weiss das, wir haben einmal an einer Tristesse zusammen gespielt...
...meine Homepage ist für alle Hilfesuchenden erreichbar; www.tabletopinzuerich.ch, aber vor allem für historische Spieler, unter euch, mit Tipps zu ADG, DBX & Triumph in vielen Epochen....
EdgarSnow
Beiträge: 34
Registriert: Mi 17. Feb 2021, 09:36
Spielsysteme: Warhammer Fantasy, Mortheim, Warlords of Erewhon

Re: Lion Rampant - Crusader States

Beitrag von EdgarSnow »

Schöne Einheitenkarten @zigoR
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6313
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Lion Rampant - Crusader States

Beitrag von Zigor »

Danke! Auf Conventions und für Neulinge auf jeden Fall super hilfreich. Obwohl LR schon relativ schlank ist, das Blättern im Regelbuch ist ja am Anfang immer verwirrend...
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man

What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
Antworten