[Lion Rampant] Jensinions Frankfurter Truppe
- Jensinion
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 22. Okt 2018, 18:13
- Spielsysteme: DBMM, DBA, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Scouts Out! (in Vorbereitung), Warcry (in Vorbereitung), Kill Team (am Liebäugeln)
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: [Lion Rampant] Jensinions Frankfurter Truppe
Ich habe jetzt die Wappen und Symbole für die Söldner und Patrizier zusammen gesammelt...
Der eine Teil der Söldner wird als Elite Cavalry aufgestellt. Diese führen kleine eckige Schilde mit sich, auf denen man die Wappen gut darstellen kann. Die Farbe der Kleidung richtet sich vornehmlich nach der Farbe der Wappen. Für den anderen Teil der Söldner, die als Elite Infantry aufgestellt werden, wird das ganze schwieriger, da sie keine Schilde haben. Hier müssen die Waffenröcke selbst entsprechend mit den Symbolen verziert werden (ob ich das aufmale oder ausdrucke und beklebe, werde ich von Fall zu Fall entscheiden).
Bei den Frankfurter Patriziern, welche die Heavy Cavalry stellen, werden nur drei Reiter mit Schilden ausgestattet, weshalb ich nur drei konkrete Geschlechter darstellen werde; die anderen sind quasi generische Familien. Die Farbe der Kleidung ist bei den Patriziern ausnahmslos in roter Farbe gehalten (wie auf dem Gemälde von der Schlacht bei Eschborn), d.h. die familiäre Herkunft wird ausschließlich durch die mitgeführten Schilde, soweit vorhanden, gekennzeichnet, da nach meiner Theorie der Korpsgeist der Zugehörigkeit zum Patriziat gegenüber der dynastischen Herkunft überwiegt.
Der eine Teil der Söldner wird als Elite Cavalry aufgestellt. Diese führen kleine eckige Schilde mit sich, auf denen man die Wappen gut darstellen kann. Die Farbe der Kleidung richtet sich vornehmlich nach der Farbe der Wappen. Für den anderen Teil der Söldner, die als Elite Infantry aufgestellt werden, wird das ganze schwieriger, da sie keine Schilde haben. Hier müssen die Waffenröcke selbst entsprechend mit den Symbolen verziert werden (ob ich das aufmale oder ausdrucke und beklebe, werde ich von Fall zu Fall entscheiden).
Bei den Frankfurter Patriziern, welche die Heavy Cavalry stellen, werden nur drei Reiter mit Schilden ausgestattet, weshalb ich nur drei konkrete Geschlechter darstellen werde; die anderen sind quasi generische Familien. Die Farbe der Kleidung ist bei den Patriziern ausnahmslos in roter Farbe gehalten (wie auf dem Gemälde von der Schlacht bei Eschborn), d.h. die familiäre Herkunft wird ausschließlich durch die mitgeführten Schilde, soweit vorhanden, gekennzeichnet, da nach meiner Theorie der Korpsgeist der Zugehörigkeit zum Patriziat gegenüber der dynastischen Herkunft überwiegt.
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 5827
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, OnePager, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: [Lion Rampant] Jensinions Frankfurter Truppe
Auch an dieser Stelle noch mal: ich liebe deine Liebe für Details 
Diese Wappensammlung ist super hilfreich. Viele der Wappen wurden in unserer Lion Rampant Gruppe ja bereits verwendet, finde ich Klasse
Diese Wappensammlung ist super hilfreich. Viele der Wappen wurden in unserer Lion Rampant Gruppe ja bereits verwendet, finde ich Klasse
Mother of a hundred gods
Divine creation give her odds
Who had thought this clime had held
A deity, numinous and unparalleled
OBSCURA - Ode to the Sun
Divine creation give her odds
Who had thought this clime had held
A deity, numinous and unparalleled
OBSCURA - Ode to the Sun
- Jensinion
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 22. Okt 2018, 18:13
- Spielsysteme: DBMM, DBA, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Scouts Out! (in Vorbereitung), Warcry (in Vorbereitung), Kill Team (am Liebäugeln)
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: [Lion Rampant] Jensinions Frankfurter Truppe
Danke Danke
Ich hoffe, das Ganze ist einigermaßen valide. Diese Wikipedia-Übersicht war sehr hilfreich: https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie ... geschlecht
Mir war vor allem wichtig, dass die Farben möglichst abwechslungsreich sind, damit die Figuren entsprechend gekleidet sein können (unter der Annahme, dass sich die Farbe der Röcke an den jeweiligen Wappenfarben orientiert). Die Söldner sollen ja ein wenig "bunter" werden, als die überwiegend roten bzw. rot-weißen Frankfurter

Mir war vor allem wichtig, dass die Farben möglichst abwechslungsreich sind, damit die Figuren entsprechend gekleidet sein können (unter der Annahme, dass sich die Farbe der Röcke an den jeweiligen Wappenfarben orientiert). Die Söldner sollen ja ein wenig "bunter" werden, als die überwiegend roten bzw. rot-weißen Frankfurter

- Jensinion
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 22. Okt 2018, 18:13
- Spielsysteme: DBMM, DBA, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Scouts Out! (in Vorbereitung), Warcry (in Vorbereitung), Kill Team (am Liebäugeln)
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: [Lion Rampant] Jensinions Frankfurter Truppe
Nach annähernd vier Monaten Arbeitszeit ist meine Frankfurter Truppe von 24 Punkten für Lion Rampant fertig
Sie ist so geworden, wie ich sie zu Beginn dieses Threads geplant und wie ich mir sie vorgestellt habe.
Das waren meine ersten 28mm-Figuren, und es hat mehr Spaß gemacht, als ich dachte
Als nächstes widme ich mich den 28mm-Preußen für "Eagles of Empire" (dafür wird in Kürze ein neuer Thread eröffnet). Irgendwann später in diesem Jahr setze ich die Arbeit an der Frankfurter Truppe fort, indem ich Light Infantry, Elite Infantry und Light Cavalry ergänze, um mehr Variationsmöglichkeiten fürs Spielen zu haben.
Crossbowmen - Frankfurter (eher ärmere) Bürger, mit der Stadtfahne (weißer Adler). Außerdem - optionale - Pavesen.
Heavy Infantry - Frankfurter Zunftbürger, mit der Fahne der Schuster.
Heavy Infantry - Frankfurter Zunftbürger, mit der Fahne der Fleischer. In der ersten Reihe steht der Anführer, mit dem Frankfurter Adler auf der Brust.
Skirmisher - Frankfurter arme Bürger.
Heavy Cavalry - Frankfurter Patrizier, mit der Stadtfahne (weißer Adler). Ganz links ein Mitglied der Familie Frosch, vorne links ein Holzhausener, ganz rechts einer aus der Familie Glauburg.
Elite Cavalry - Söldner aus dem regionalen Umland in Frankfurter Diensten, mit der Reichsfahne (schwarzer Doppelkopfadler). Der Fahnenträger ist ein Frankfurter, die anderen sind von links nach rechts Angehörige folgender lokaler Geschlechter: Hattstein, Carben, Cronberg, Hanau, Selbold.

Das waren meine ersten 28mm-Figuren, und es hat mehr Spaß gemacht, als ich dachte

Crossbowmen - Frankfurter (eher ärmere) Bürger, mit der Stadtfahne (weißer Adler). Außerdem - optionale - Pavesen.
Heavy Infantry - Frankfurter Zunftbürger, mit der Fahne der Schuster.
Heavy Infantry - Frankfurter Zunftbürger, mit der Fahne der Fleischer. In der ersten Reihe steht der Anführer, mit dem Frankfurter Adler auf der Brust.
Skirmisher - Frankfurter arme Bürger.
Heavy Cavalry - Frankfurter Patrizier, mit der Stadtfahne (weißer Adler). Ganz links ein Mitglied der Familie Frosch, vorne links ein Holzhausener, ganz rechts einer aus der Familie Glauburg.
Elite Cavalry - Söldner aus dem regionalen Umland in Frankfurter Diensten, mit der Reichsfahne (schwarzer Doppelkopfadler). Der Fahnenträger ist ein Frankfurter, die anderen sind von links nach rechts Angehörige folgender lokaler Geschlechter: Hattstein, Carben, Cronberg, Hanau, Selbold.
- vodnik
- Beiträge: 547
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 10:22
- Spielsysteme: DBM(M), DBA, Triumph! ADG, div Scharmütsel
- Wohnort: Zürich, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [Lion Rampant] Jensinions Frankfurter Truppe
...gefallen mir ganz gut, deine Städter, aber mir sind sie ein Bisschen zu gross...
...meine Homepage ist für alle Hilfesuchenden erreichbar; www.tabletopinzuerich.ch, aber vor allem für historische Spieler, unter euch, mit Tipps zu ADG, DBX & Triumph in vielen Epochen....
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 5827
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, OnePager, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: [Lion Rampant] Jensinions Frankfurter Truppe
Ganz großes Kino Jens




Mother of a hundred gods
Divine creation give her odds
Who had thought this clime had held
A deity, numinous and unparalleled
OBSCURA - Ode to the Sun
Divine creation give her odds
Who had thought this clime had held
A deity, numinous and unparalleled
OBSCURA - Ode to the Sun
- MacGuffin
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5222
- Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
- Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
- Wohnort: Schöneck
Re: [Lion Rampant] Jensinions Frankfurter Truppe
Wunnerschee!
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
- Tool
- Jensinion
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 22. Okt 2018, 18:13
- Spielsysteme: DBMM, DBA, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Scouts Out! (in Vorbereitung), Warcry (in Vorbereitung), Kill Team (am Liebäugeln)
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: [Lion Rampant] Jensinions Frankfurter Truppe
Eine schöne Ergänzung zu meiner Frankfurter Truppe: Ein selbstgebautes Würfelbrett mit dem Gemälde von der Schlacht von Eschborn (1389). Bestehend aus einem IKEA-Bilderrahmen (Västanhed, 20 x 25 cm), einem von wir-machen-druck.de bedrucktem Mousepad und Filz in der Stärke von 1 mm für die Innenränder

- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 5827
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, OnePager, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: [Lion Rampant] Jensinions Frankfurter Truppe
Wunderwunderschön 
Mother of a hundred gods
Divine creation give her odds
Who had thought this clime had held
A deity, numinous and unparalleled
OBSCURA - Ode to the Sun
Divine creation give her odds
Who had thought this clime had held
A deity, numinous and unparalleled
OBSCURA - Ode to the Sun