Ob jetzt der Seuche oder gemeiner Misanthropie geschuldet, sind in letzter Zeit ja eine Menge interessanter Solo Systeme auf dem Markt erschienen. Da ich ja eh eine Vorliebe für Skirmisher habe, hat mich das gut durch die mageren Zeiten gebracht. (Und ich bin inzwischen wieder Vater geworden....es standen also nicht nur 'Solospiele' an.)
Was ich mir zugelegt habe:
- Rangers of Shadow Deep (Fantasy)
- Zona Alfa (S.t.a.l.k.e.r.-artig)
- Sons of Mars (Gladiatoren)
- Shoot and Skedaddle (Western)
- Battlespace (Modern War)
Nicht alles ist zwingend auf Solo ausgelegt...lässt sich aber alles gut allein spielen. Natürlich bin ich vor lauter spielen kaum zum bemalen gekommen, aber naja....
Hat sich noch wer in diese Richtung orientiert?
Solo
- Krautwerk
- Moderator
- Beiträge: 3001
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
- Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
- Wohnort: Freigericht
Re: Solo
Oonta goto, Solo?
Dann erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs.
Hab mich noch gar nicht groß mit dem Konzept beschäftigt. Kann es mir aktuell gerade auch schwer vorstellen. Ist das quasi wie Schach gegen sich selbst spielen? Welche Regelmechanismen gibt es denn (Karten ziehen/Zufallsereignisse, Bewegung von Gegner auswürfeln etc.).
Kenne nur von früher die Das schwarze Auge-Soloabenteuer....'wenn du dich dafür entscheidest, lies weiter bei 231'
Dann erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs.

Hab mich noch gar nicht groß mit dem Konzept beschäftigt. Kann es mir aktuell gerade auch schwer vorstellen. Ist das quasi wie Schach gegen sich selbst spielen? Welche Regelmechanismen gibt es denn (Karten ziehen/Zufallsereignisse, Bewegung von Gegner auswürfeln etc.).
Kenne nur von früher die Das schwarze Auge-Soloabenteuer....'wenn du dich dafür entscheidest, lies weiter bei 231'
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 216
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:19
- Spielsysteme: Haywire
Sons of Mars
Dead by Lead
Gunfighters Ball
Battlespace - Wohnort: Hanau
Re: Solo
Danke.
Die Systeme haben tatsächlich mehr oder minder verschiedene Reaktionsmodelle. Battlespace von Robert Salters etwa lässt die Gegner auf vorher festgelegten Pfaden wandeln bis Alarm ausgelöst wird, dann eilt alles zum Ort des Gemetzels, schiesst bei Sichtkontakt, etc. UND es werden Ereigniskarten gezogen die random Gegner an bestimmten Punkten (meist in deren Angriffsweite) erscheinen lassen. Das gibt ein nettes 'Black Hawk Down'-Feeling. Das ganze ist Missionsorientiert und die Squads und Equipment werden vom Spieler aus vorgegebenen Karten zusammengestellt.
Andere, wie 'Shootout in Dingstown', bestimmen die Aktionen des Gegners durch Schwellenwerte. Nicht in Schussweite? Beweg den Char., In Schussweite, aber Trefferwahrscheinlichkeit unter x? Aktion: Zielen, wenn möglich.
Ist alles nicht unbedingt so befriedigend wie gegen echte Gegner....aber hey, dafür hab ich bisher jedes Spiel gewonnen.
Ist ja auch was....
Die Systeme haben tatsächlich mehr oder minder verschiedene Reaktionsmodelle. Battlespace von Robert Salters etwa lässt die Gegner auf vorher festgelegten Pfaden wandeln bis Alarm ausgelöst wird, dann eilt alles zum Ort des Gemetzels, schiesst bei Sichtkontakt, etc. UND es werden Ereigniskarten gezogen die random Gegner an bestimmten Punkten (meist in deren Angriffsweite) erscheinen lassen. Das gibt ein nettes 'Black Hawk Down'-Feeling. Das ganze ist Missionsorientiert und die Squads und Equipment werden vom Spieler aus vorgegebenen Karten zusammengestellt.
Andere, wie 'Shootout in Dingstown', bestimmen die Aktionen des Gegners durch Schwellenwerte. Nicht in Schussweite? Beweg den Char., In Schussweite, aber Trefferwahrscheinlichkeit unter x? Aktion: Zielen, wenn möglich.
Ist alles nicht unbedingt so befriedigend wie gegen echte Gegner....aber hey, dafür hab ich bisher jedes Spiel gewonnen.
Ist ja auch was....
'What we say is principle; what we decide is regulation; what we do is law.'
- Buddha1985
- Beiträge: 432
- Registriert: Mo 27. Nov 2017, 15:33
- Spielsysteme: BattleTech (House Kurita, Draconis Combine)
STAR WARS LEGION
AOS
40K (Death Guard 2000 pkt. + Thousand Sons) - Wohnort: Altenstadt
Re: Solo
Guude,
Ich suche bzw hab auch mal nach derartigen Spielen gesucht, weil ich sowas auch mal probieren will und nicht immer mich auf Spielepartner verlassen muss /will.
Also finde ich dein Herangehen echt inspirierend.
Ich selbst habe bisher eher nur eines von GW,was dazu zählt:
Angriff der Orks
Was ich noch gerne spiele und mein Trend gern auch in diese Richtung wandert, sind Miniaturen-Brettspiele. Davon habe ich aktuell auch nur eines:
Gojira - Tokyo Clash
Kann man solo aber auch von 2 bis 4 Spielern spielen.
Würde auch gerne mehr Leute dafür begeistern.
Ich suche bzw hab auch mal nach derartigen Spielen gesucht, weil ich sowas auch mal probieren will und nicht immer mich auf Spielepartner verlassen muss /will.
Also finde ich dein Herangehen echt inspirierend.
Ich selbst habe bisher eher nur eines von GW,was dazu zählt:
Angriff der Orks
Was ich noch gerne spiele und mein Trend gern auch in diese Richtung wandert, sind Miniaturen-Brettspiele. Davon habe ich aktuell auch nur eines:
Gojira - Tokyo Clash
Kann man solo aber auch von 2 bis 4 Spielern spielen.
Würde auch gerne mehr Leute dafür begeistern.
Magnus did nothing wrong - Tzeentch wills it
- MrKenny
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 13. Apr 2019, 20:56
- Spielsysteme: Blood and Plunder, Saga, Bolt Action, Chain of Command, Clash of Spears, Frostgrave, Stargrave,
- Wohnort: Büdingen
Re: Solo
Guude und Glückwunsch! Nummer wie viel? =D
Es gibt ein wunderbares Solosystem von Chain of Command (In einem Lard-Magazin), generell gibt es nette Erweiterungen für die System von Too Fat Lardies, die den Spielen eine scheinbar gute KI geben. Grad zu Sharp Practice und I ain't been shot, Mum finden sich in den Magazinen gute Alternativen.
Steel and Steed (wie Sons Of Mars, nur als Hochmittelalterliches Turnier)
Frostgrave, Stargrave (vom Macher von Rangers of Shadowdeep, nur andere Geschmacksrichtungen)
Clash of Spears hat ein tolles KI System in ihrer Field of Blood Expansion
Das Sellsword von OnePageRules wird wahrscheinlich auch locker Solo-Spielbar sein (ist noch in entwicklung, kann dir ne Beta zur Verfügung stellen)
Five Parsecs from Home - Modiphius antwort auf StarGrave
Durch die Geburt meiner Tochter kam ich nicht so oft zum spielen und habe dann statt dessen Regelbücher gelesen. Solospielen kam für mich leider nicht so in Frage, weil Platz, Zeit und Frau
Es gibt ein wunderbares Solosystem von Chain of Command (In einem Lard-Magazin), generell gibt es nette Erweiterungen für die System von Too Fat Lardies, die den Spielen eine scheinbar gute KI geben. Grad zu Sharp Practice und I ain't been shot, Mum finden sich in den Magazinen gute Alternativen.
Steel and Steed (wie Sons Of Mars, nur als Hochmittelalterliches Turnier)
Frostgrave, Stargrave (vom Macher von Rangers of Shadowdeep, nur andere Geschmacksrichtungen)
Clash of Spears hat ein tolles KI System in ihrer Field of Blood Expansion
Das Sellsword von OnePageRules wird wahrscheinlich auch locker Solo-Spielbar sein (ist noch in entwicklung, kann dir ne Beta zur Verfügung stellen)
Five Parsecs from Home - Modiphius antwort auf StarGrave
Durch die Geburt meiner Tochter kam ich nicht so oft zum spielen und habe dann statt dessen Regelbücher gelesen. Solospielen kam für mich leider nicht so in Frage, weil Platz, Zeit und Frau

I am the swarm!
-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 216
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:19
- Spielsysteme: Haywire
Sons of Mars
Dead by Lead
Gunfighters Ball
Battlespace - Wohnort: Hanau
Re: Solo
Hoi und 'Danke'....ist Nr.4.
Steel and Steeds hatte ich tatsächlich überlegt, weil mir 'Sons of Mars' so richtig gut gefällt....aber 'Gunslingers Paradise' hat mich dann doch abgeschreckt. (Naja, und der Gedanke an die Heraldik.)
Sellswords meint aber nicht 'Sellswords and Spellslingers', oder?
Und was 'Five Parsecs' angeht, muss ich mich erst mal durch die 'Five Leagues from the Borderlands' kämpfen.Will sehen wie sich das System spielt bevor ich noch ein komplett neues Genre anfange.
Steel and Steeds hatte ich tatsächlich überlegt, weil mir 'Sons of Mars' so richtig gut gefällt....aber 'Gunslingers Paradise' hat mich dann doch abgeschreckt. (Naja, und der Gedanke an die Heraldik.)
Sellswords meint aber nicht 'Sellswords and Spellslingers', oder?
Und was 'Five Parsecs' angeht, muss ich mich erst mal durch die 'Five Leagues from the Borderlands' kämpfen.Will sehen wie sich das System spielt bevor ich noch ein komplett neues Genre anfange.
'What we say is principle; what we decide is regulation; what we do is law.'
- MrKenny
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 13. Apr 2019, 20:56
- Spielsysteme: Blood and Plunder, Saga, Bolt Action, Chain of Command, Clash of Spears, Frostgrave, Stargrave,
- Wohnort: Büdingen
Re: Solo
Nummer 4! Dann ist das ja alles schon Routine.
Steel and Steeds liest sich exakt so aus wie Sons of Mars. Leider für weder noch Minis, aber das ist in Arbeit, sonst hätte ich das mal angespielt.
Gunslingers Paradise habe ich noch nicht, Cowboys sind leider nicht die passende Geschmacksrichtung für mich.
Mit Sellswords meine ich das tatsächlich so, wie es geschrieben ist. Ist von OnePageRules und ein 1-4 CoOp Wargame. Noch nicht reingelesen, weil es wöchentlich verändert wird.
Zu Five Paraecs from Home kann ich tatsächlich nicht sagen, sondern dir nur den Buchrücken vorlesen. Ich denke aber, das haste schon selbst gemacht.

Steel and Steeds liest sich exakt so aus wie Sons of Mars. Leider für weder noch Minis, aber das ist in Arbeit, sonst hätte ich das mal angespielt.
Gunslingers Paradise habe ich noch nicht, Cowboys sind leider nicht die passende Geschmacksrichtung für mich.
Mit Sellswords meine ich das tatsächlich so, wie es geschrieben ist. Ist von OnePageRules und ein 1-4 CoOp Wargame. Noch nicht reingelesen, weil es wöchentlich verändert wird.
Zu Five Paraecs from Home kann ich tatsächlich nicht sagen, sondern dir nur den Buchrücken vorlesen. Ich denke aber, das haste schon selbst gemacht.
I am the swarm!
- MrKenny
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 13. Apr 2019, 20:56
- Spielsysteme: Blood and Plunder, Saga, Bolt Action, Chain of Command, Clash of Spears, Frostgrave, Stargrave,
- Wohnort: Büdingen
Re: Solo
In der Wargames Illustrated Ausgabe Juli 2021 (Die mit Napoleon auf dem Cover) gibt es einen Artikel über KI in Wargames. Nicht unbedingt ein Solo-Spiel, aber interessante Ideen.
Der Autor spricht über seine Erlebnisse mit KI und gibt ein paar Ideen für Solo und Co-Op Spiele. Auch einige Buchtipps sind enthalten.
Der Autor spricht über seine Erlebnisse mit KI und gibt ein paar Ideen für Solo und Co-Op Spiele. Auch einige Buchtipps sind enthalten.
I am the swarm!