[BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Mit Bastelei und Pinselschwung
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3016
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

Danke, Brethard!!!

Panzer IV Ausführung J mit Thoma-Schürzen 1944/45 (1/56 Rubicon Models)

-Panzerkommandant (Tabletop Basement/Kickstarter)
-Aufgessene Grenadiere (Warlord Games)
(beides kann man abnehmen)

Bild

Bild

Bild

Bild
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6313
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Zigor »

Thoma-Schürzen :love

Sehr gelungen, mal was anderes als 3-Farben hinterhältige Tarnung, schöner Schnee-Effekt. Die tollen Minis machen das Bild komplett :up
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man

What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
Benutzeravatar
Brethard
Vereinsmitglied
Beiträge: 597
Registriert: Mo 19. Mär 2018, 20:19
Spielsysteme: Demonworld
Dead Mans Hand
Fow
Bolt Action

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Brethard »

Wieder alle erste Sahne... :up :bravo
Beeindruckend wie dein weathering immer nach echtem Schlamm und Schnee aussieht... :gott
Alles außer die 1... :omfg
Benutzeravatar
Sensenschwarm
Vereinsmitglied
Beiträge: 1686
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 14:42
Spielsysteme: Battlefleet Gothic
(TYR / NEC / SM / Chaos)

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Sensenschwarm »

Von den Gitterschürzen habe ich gelesen - Ressourcenknappheit ab 1944 - aber was bewirken die noch im Tausch gegen die dann fehlende Panzerschürze? Gegen Handgranaten im Nahkampf?
[url=http://www.t]_[/ur]
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6313
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Zigor »

Gegen Hohlladungen der Bazookas :idea:
Solche Systeme sind Immer noch im Einsatz.
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man

What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3016
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

Sensenschwarm hat geschrieben: Sa 19. Okt 2019, 22:09 aber was bewirken die noch im Tausch gegen die dann fehlende Panzerschürze? Gegen Handgranaten im Nahkampf?
Bringen Hohlladungsgeschosse (z. B. Bazooka)vor dem Auftreffen auf der eigentlichen Panzerung zur Detonation, sodass der Gefechtskopf seine volle Wirkung nicht entfalten kann.
Heute verwendet man unteranderem z. B. auch Reaktivpanzerung um solchen Geschossen entgegenzuwirken.
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6313
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Zigor »

Noch einmal Off topic. Besonders interessant finde ich die am MERKAVA verbauten Ketten am Turm, welche ebenfalls vor Hohlladungen schützen sollen :lesen
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... trun-4.jpg
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man

What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3016
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

Bild

Meine late war Winter-Deutschen haben ihr erstes Gefecht hinter sich und es ist ihnen gelungen erste sowjetische Durchbruchsversuch zu stoppen in einem bis zuletzt sehr spannenden (und sehr spaßigen) Spiel gegen Brethard letzten Sonntag. :up :up
Es sei angemerkt, dass mein Nebelwerfer wieder mal nicht wirklich viel getroffen hat (das kann eben nur Brethard, der natürlich mit seiner Katjusha getroffen hat :D ).
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
Brethard
Vereinsmitglied
Beiträge: 597
Registriert: Mo 19. Mär 2018, 20:19
Spielsysteme: Demonworld
Dead Mans Hand
Fow
Bolt Action

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Brethard »

Ja hat Spaß gemacht gegen so eine super bemalte Armee zu spielen. :love

Hattest du nicht auch 1 Foto gemacht?
Alles außer die 1... :omfg
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3016
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

Freu mich schon auf ne neue Runde gegen dich. Egal ob im Dschungel oder in Schnee und Eis :mrgreen: ;)
Brethard hat geschrieben: Sa 2. Nov 2019, 22:06Hattest du nicht auch 1 Foto gemacht?
Ja, eines. :D Vom Spieltisch ohne Armeen. Bissi spartanisch für nen Spielbericht. Aber schaffen wir demnächst ;)
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Antworten