das Wolga-Bulgarenreich um 1100 ein Szenario für 6 bis 7 DBA-Armeen

das Gebiet an den Ufern der Flüsse Wolga und Kama wurde von den Finno-Ugriern bewohnt und oft von Steppennomaden beherrscht. Nach dem Untergang des Khazarenreiches wurden die Wolgabulgaren der domminierende Faktor dieser Region bis zum Mongolensturm. Neben der Hauptstadt Bolgar entstanden Grenzfestungen wie Kazan oder Jelabuga. Durch Landwirtschaft und Fernhandel gewann die Region an Bedeutung. Die Nachbaren bekämpften sich gegenseitig in wechselnden Allianzen:
3/11a Turkvölker in Zentralassien, Uiguren 860-1330; Steppe Ag: 3; 1x3Re (Gen), 2x3Re, 3x2LR, 3x3Bo o 2Pl, 3x4Sp
3/32 Wolga-Bulgarenen 675-1237; Wald Ag: 1; 1x3Re (Gen), 4x3Re, 3x2LR, 2x3Bo, 2x7Hd
3/47 Petschenegen 850-ll22; Steppe Ag:2; 1x3Re (Gen), 9x2LR, 2x3Bo oder Kw
3/48 Russen 860-1054; Wald Ag: 3; 1x4Kl oder 3Re (Gen), 7x4Sp, 2x2Pl oder 4Sp, 2x4Sp oder 3/4Kl oder 2LR
3/78 Russen 1054-1246; Wald Ag: 0; 1x3Re (Gen), 4x3Re, 2x2LR, 2x4Sp, 2x2Pl, 1x7Hd oder 3Hi oder 3/6Ri
and 2x Mordwinen: 1x 3Re oder 2LR(Gen), 5x 3Hi, 5x 3Bo oder 2Pl, 1x 3Re oder 2LR oder 3Hi oder 2Pl; die westlichen Moksha waren it den Russen verbündet, die östlichen Ezyra kkämpften meistens für die Bulgaren.
Nach 1054 erreichten Kumanen das Gebiet: 3/79 Kumanen 1054-1394; Steppe Ag; 3; 1x3Re (Gen), 9x2LR, 1x2LR o 3Re, 1 x2LR o 7Hd o 2Pl