Nun, das erste WCE-Spiel seit... puh... 4 Jahren? Da ich in jüngster Zeit an einem nostalgischen Warhammer-Fieber leide, habe ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und mich zu einem CE-Spiel verabredet. Zatho war so freundlich und hat seine Chaoten gegen mich ins Feld geführt

Dann fangen wir mal mit der Aufstellung an. Diese war im Nachhinein betrachtet etwas kopflos. Meine Idee war es, meine 7. Editions-Armee ganz grob abzubilden (ein ähnlicher Versuch vor vielen Jahren gegen Gilb scheiterte kläglich). Ich hatte oft einen Vampirfürst und Fluch-AST zu Fuß in einem 20er Block Verfluchte, dazu ein paar Skelette zum Schutz und eine Einheit Fluchritter mit "Rüdiger", dem kleine Vampir


So, hier nun die (wenig durchdachte) Liste - Nicht nachmachen!
Zatho stellte mir Ziemlich solide Chaoten entgegen. Zwei fette Blöcke mit Kriegern und jeweils einem Zauberer (ich war magisch total unterlegen!) sowie ein Regiment Chaosbarbaren mit AST und Champion. Für die Flanke gab's Hunde und als Schlagbolzen eine Einheit Drachenoger. Angeführt wurde der Haufen von einem Dämonenprinz mit einer Waffe, die keine RW zulässt. Unangenehm!Army: Vampire Counts
#1 (lord) Blood Dragon Lord @ 415.0
General;PM Invokation of Nehek 2/6+;BM Hand of Dust (5+);Sword of Striking;Aura of Dark Majesty;Talisman of Protection;
#1 (hero) Wight Battle Standard Bearer @ 150.0
War Banner;Sword of Kings;
#1 (hero) Necromancer @ 130.0
PM Invokation of Nehek 2/6+;Staff of Sorcery;Ring of the Night;
#10 (core) Skeleton Spearman @ 125.0
Standard;Musician;Champion;
#10 (core) Skeleton Spearman @ 125.0
Standard;Musician;Champion;
#5 (core) Dire Wolf @ 60.0
Champion;
#28 (special) Grave Guard @ 490.0
Standard;Musician;Champion;Banner of Barrows;
#1 (rare) Varghulf @ 185.0
#5 (special) Black Knight @ 200.0
Standard;Champion;Lances;
#2 (special) Fell Bat @ 60.0
#2 (special) Fell Bat @ 60.0
Costs:
lord: 415.0
hero: 280.0
core: 310.0
special: 810.0
rare: 185.0
Complete: 2000.0
Deployment slots: 9
Zur Schlachtenaufstellung:
Beide Parteien mehr oder weniger klassisch, die schlagkräftige, schwere Infanterie zentral und auf den Flanken die leichten Einheiten.
In den ersten beiden Runden passierte nicht sonderlich viel, die Vampire blieben weitestgehend stehen oder richteten sich aus, die Flankeneinheiten manövrierten etwas. Dann kam es zum ersten Nahkampf! Der Dämonenprinz preschte nach vorne und suchte den Zweikampf mit dem Varghulf, und entscheid in ganz klar für sich Dann passierte etwas Aberwitziges: Die Skelette suchten den Nahkampf mit dem Dämonenprinzen und hielten ihn dank ihres Untoten Daseins lange beschäftigt, bis sie schließlich das Staffelholz bzw den -knochen an die Verfluchten übergaben, welche den Dämonenprinz besiegen konnten. Mittlerweile konnten sich die Fläuse und die Wölfe auf der rechten flanken gegen die Hunde behaupten und etwas Unruhe stiften. Die Chaoskrieger auf der linken Flanke wurden von Fläusen und Fluchrittern angegriffen, was sich als Dummheit herausstellte. Dafür waren die Einheiten zu schwach und zu klein. Die Drachenoger wurden magisch stets aufgemotzt und mischten das Zentrum ganz schön auf. Meine größte Sorge.
Meine Reihen hatten sich schmerzlich gelichtet. Nun standen die Verfluchten mit Vampirfürst und AST zentral und wurden von den Kriegern und den Drachenogern gleichermaßen angegriffen... Das die Untoten den Nahkampf für sich entscheiden konnten, wollte ich ernst nicht glauben, aber der statische Bonus hat's einfach rausgerissen. Krasse Einheit! Am Ende der sechsten Runde zeichnete sich ein klares Unentschieden ab, was ich eigentlich nicht mehr für möglich gehalten hatte. Für mich ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis
