[BA] Monte Cassino 1944

Mit Bastelei und Pinselschwung
Benutzeravatar
Brethard
Vereinsmitglied
Beiträge: 597
Registriert: Mo 19. Mär 2018, 20:19
Spielsysteme: Demonworld
Dead Mans Hand
Fow
Bolt Action

Re: [BA] Monte Cassino 1944

Beitrag von Brethard »

Wie gewohnt ein Traum. :love :up

Ein klitzekleiner Kritikpunkt. Der Highlightstreifen auf dem Mantel ist mit weiß vielleicht etwas zu krass. Ist aber Jammern auf hohem Niveau und sieht man wahrscheinlich nur auf dem Foto.
Alles außer die 1... :omfg
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3016
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA] Monte Cassino 1944

Beitrag von Krautwerk »

@Brethard
Danke!
Hab ich ausgebessert ;) :up

Der Marder III Ausführung H ist fertig. Wie in ein paar Posts vorher gesagt, Modell ist gedruckt, Besatzung ist aus dem Tabletop Basement-Kickstarter.
Das Fahrzeug trägt das Symbol der 71. Infanterie-Division.
Bild

Bild

Bild
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6311
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA] Monte Cassino 1944

Beitrag von Zigor »

sehr geil geworden!! die Crew ist echt tool und passt super zuum Fahrzeug...

Bewmalung wie immer erhaben :up
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man

What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
Benutzeravatar
mave
Moderator
Beiträge: 737
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 10:58
Spielsysteme: WHOW, WH40k, WAOS, BA, BG
Wohnort: Büdingen (Düdelsheim)

Re: [BA] Monte Cassino 1944

Beitrag von mave »

Sehr schöner Marder! Wiedermal richtig gut. Freue mich drauf, endlich mal wieder zu zocken :bravo
Freedom is indivisible. As soon as one starts to restrict it, one enters upon a decline on which it is difficult to stop.
― Ludwig von Mises
Benutzeravatar
Brethard
Vereinsmitglied
Beiträge: 597
Registriert: Mo 19. Mär 2018, 20:19
Spielsysteme: Demonworld
Dead Mans Hand
Fow
Bolt Action

Re: [BA] Monte Cassino 1944

Beitrag von Brethard »

Super schön! Die Besatzung ist auch sehr passend. :bravo
Alles außer die 1... :omfg
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3016
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA] Monte Cassino 1944

Beitrag von Krautwerk »

Gude und Grüße von der Südfront ;)

Pinselheld-Wettbewerb :love :party
Bild

Dann mal her mit der fertigen Armee:
Bild

Danke nochmal an Cavian für das Drucken des Marders Ausführung H und ebenso an mave für den Beute-Fiat 666. :love Letzterer hat auch sehr gut reingepasst, weil die 71. Infanteriedivision am 'Fall Achse' teilgenommen hat (Besetzung Italiens und Entwaffnung der italienischen Armee). Daher hat sie auch einiges an italienischen Fahrzeugen übernommen. Deshalb wird es auch noch einen Semovente (count as StuG/StuH) geben, der hier auch schon in der Mache ist, nebst noch ein paar Optionen für die Armee.

Semovente in den Ruinen von Cassino. Man beachte die Kleeblätter der 71. Infanteriedivision am Rumpf.
Bild

Nebst Verstärkungen für die Deutschen werde ich natürlich auch eine Konterpart-Allierten-Armee aufbauen, bevor es dann an den Bau des Geländes und einer passenden Italien-Platte geht.

Gruß
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
Brethard
Vereinsmitglied
Beiträge: 597
Registriert: Mo 19. Mär 2018, 20:19
Spielsysteme: Demonworld
Dead Mans Hand
Fow
Bolt Action

Re: [BA] Monte Cassino 1944

Beitrag von Brethard »

Völlig verdient der 1. Platz! Herzlichen Glückwunsch! :bravo

Freue mich schon gegen die schöne Armeen spielen.
Merken an mich: muss noch Briten bemalen... :leider
Alles außer die 1... :omfg
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6311
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA] Monte Cassino 1944

Beitrag von Zigor »

Sauber Junge :bravo :party Glückwunsch! Absolut verdient...

Immer schön, wenn so ein Projekt dann Früchte trägt...
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man

What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
Benutzeravatar
mave
Moderator
Beiträge: 737
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 10:58
Spielsysteme: WHOW, WH40k, WAOS, BA, BG
Wohnort: Büdingen (Düdelsheim)

Re: [BA] Monte Cassino 1944

Beitrag von mave »

Wow Mr. Kraut, die sind wieder klasse geworden. Den Fiat würde ich mir natürlich gerne in Nahaufnahme wünschen :lol:

Aber ernsthaft: freut mich, meinen kleinen Teil zu der tollen Truppe beigetragen zu haben und ebenso auf ein Spiel nach meiner Hochzeit. Mein Kopf ist daher gerade auch in anderen Sphären unterwegs :crazy
Freedom is indivisible. As soon as one starts to restrict it, one enters upon a decline on which it is difficult to stop.
― Ludwig von Mises
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3016
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

34th US Infantry Division 'Red Bull'

Beitrag von Krautwerk »

Gude,

heute geht es in Sachen Monte Cassino-Projekt weiter. Mit den Deutschen bin ich ja mittlerweile durch, deshalb habe ich mal die US-Truppen angefangen. Als historisches Vorbild habe ich mir die 34th Infantry Division herausgesucht. Die Division hat sich die ersten Sporen in Nordafrika verdient und sich in zahlreichen Schlachten in Italien hervorgetan.
In der 1. Monte Cassino Schlacht ist sie nur knapp daran gescheitert die deutschen Linien zu durchbrechen. Bei der Überquerung des Gari Flusses, dem Kampf um die dahinterliegenden Hügel, den Kämpfen um den Klosterberg und die Außenbezirke von Cassino Stadt hat die Division enorme Verluste hinnehmen müssen.

The performance of the 34th Infantry Division in the mountains has been called one of the finest feats of arms carried out by any soldiers during the war
(Source: Cassino: Portrait of a Battle. Longman, Green and Co. p. 87.)
GIJoe2.jpg
GIJoe3.jpg
GIJoe1.jpg
Dateianhänge
InCollage_20240124_150641431.jpg
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Antworten