Heißschneider

Neue Armeen, Geländebau
Sourcce
Beiträge: 21
Registriert: Do 3. Okt 2013, 21:29
Spielsysteme: Warhammer Fantasy

Armee Zwerge
Wohnort: Seligenstadt

Heißschneider

Beitrag von Sourcce »

HI leute ich hab ma ne frage hat von euch schon ma einer ein heißschneidegerät selber gebaut weil ich willl mir keins kaufen

hab schon en paar ideen
Würfel, Weiber, Wein bringen Lust und Pein
Benutzeravatar
Dill
Vereinsmitglied
Beiträge: 1006
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:05
Spielsysteme: Whfb CE
,wh40k 2nd edi. ,Bolt Action ,Talisman
Wohnort: Nidderau Ostheim

Re: Heißschneider

Beitrag von Dill »

Dill ist bekömmlich !!!
darkhammer
Vereinsmitglied
Beiträge: 801
Registriert: Di 27. Mär 2012, 12:29
Spielsysteme: Warmachine, bolt Action, wh40k
Wohnort: Hainburg

Re: Heißschneider

Beitrag von darkhammer »

Ich kann dich da auch gern unterstuetzen oder du kannst meins mit nutzen.
Sourcce
Beiträge: 21
Registriert: Do 3. Okt 2013, 21:29
Spielsysteme: Warhammer Fantasy

Armee Zwerge
Wohnort: Seligenstadt

Re: Heißschneider

Beitrag von Sourcce »

Was ist den in dem weisen Kasten alles drin ich brauch das eher en bissen modifiziert weil ich will mir ein modulares Spielfeld bauen will
Würfel, Weiber, Wein bringen Lust und Pein
Benutzeravatar
Dill
Vereinsmitglied
Beiträge: 1006
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:05
Spielsysteme: Whfb CE
,wh40k 2nd edi. ,Bolt Action ,Talisman
Wohnort: Nidderau Ostheim

Re: Heißschneider

Beitrag von Dill »

dafür ist das nix da brauchst du ein ganzplatten schneidgerät, die hat jeder Verputzer nachfragen 5 € in Kaffeekasse.

Oder aber du nimmst Styrodurplatten und schneidest die mittels kleinzähniger Säge.

Hot Wire CUtters sind zum Basteln.
Dill ist bekömmlich !!!
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6368
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Heißschneider

Beitrag von Zigor »

das kann ich bestätigen. Habe einen PROXXON THERMO CUTTER zu hause und damit kannst du nicht - auf keinen fall - große platten schneiden. was geht wäre ne stärke von 2-5 (max) zentimeter. dann kannst du maximal einen ~30cm breiten streifen schneiden. also definitiv nicht zum basteln von plattensegmenten geeignet ;)


wenn's um hübsche spielfelr geht, kann ich dir das hier empfehlen:

http://tabletop-rheinmain.de/phpBB3/vie ... f=32&t=450

GELÄNDEMATTEN!!!
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
darkhammer
Vereinsmitglied
Beiträge: 801
Registriert: Di 27. Mär 2012, 12:29
Spielsysteme: Warmachine, bolt Action, wh40k
Wohnort: Hainburg

Re: Heißschneider

Beitrag von darkhammer »

@zigor
Der schafft problemlos dicken von ueber 10 cm..
Und das mit der streifenbreite kann mittels kabel auch geaendert werden
Sourcce
Beiträge: 21
Registriert: Do 3. Okt 2013, 21:29
Spielsysteme: Warhammer Fantasy

Armee Zwerge
Wohnort: Seligenstadt

Re: Heißschneider

Beitrag von Sourcce »

@darkhammer
also könnte ich auch einen flusslauf aus einer stürodurplatte raustrennen
Würfel, Weiber, Wein bringen Lust und Pein
darkhammer
Vereinsmitglied
Beiträge: 801
Registriert: Di 27. Mär 2012, 12:29
Spielsysteme: Warmachine, bolt Action, wh40k
Wohnort: Hainburg

Re: Heißschneider

Beitrag von darkhammer »

Ja das sollte gehen.
Benutzeravatar
Whiro
Vereinsmitglied
Beiträge: 1754
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:57
Spielsysteme: Infinity - BFG - Malifaux

Re: Heißschneider

Beitrag von Whiro »

Man kann da echt einiges machen, komm doch im November auf den BembelCup nach Gelnhausen, da kannst du dir mal ansehen was wir schon alles mit dem Proxon verbrochen haben. Zwei Flüsse stehen da auch herum.
Whirologe!
Antworten