Sturmhaubitze 42/StuG III
Geschütz ist magnetisiert und kann so ausgetauscht werden also als StuH42 oder StuG III gespielt werden.
MG-Schutzblende ist Eigenbau. Besatzung ist aus JTFM-Modellen, Warlord-Gussrahmenteilen und GreenStuff umgebaut worden.
Der MG-Schütze trägt Wehrmachts-Grau, der Kommandant einen Panzerfahrer-Drillich und Schiffchen. Wehrmachts-Balkenkreuze sind Freehands.
Die StuHs/StuGs wurden direkt Infanteriedivisionen zur Unterstützung (im Häuserkampf oder zur Panzerabwehr) unterstellt und gehörten formell zur Artillerie.
Im späteren Kriegsverlauf waren die Übergänge zur Panzertruppe aber fließend, weil das StuG ein erfolgreicher und kostengünstiger Panzerjäger war und somit Pz-Divisionen als Ersatz zugewiesen wurden oder Panzerfahrer in Ermangelung an Entsatz-Fahrzeugen auf StuHs fuhren.
