Allgemeiner WW2 Thread

Bolt Action, Lion Rampant, Muskets & Tomahawks, Battlegroup, Pike & Shotte und Co.
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: Allgemeiner WW2 Thread

Beitrag von Krautwerk »

Nachdem ich mir Battleground Europe (die Kämpfe im Westen von D-Day bis Ruhrkessel) geholt habe, habe ich auch bei der neuen Ostfront-Erweiterung zugegriffen.

Und ich muss sagen, Warlord hat mit dem Buch einfach weiter tolle Arbeit gemacht, wenn nicht sogar ein Schippchen drauf gelegt.
Es umfasst 12 sehr abwechselungsreiche Szenarien, die wieder sehr viel wert auf erzählerische und knallende Schlachten legen und dabei mit 2 Szenarien die Kämpfe Finnen vs Russen, in 2 Szenarien die Kämpfe in der Mandschurai zwischen Russen und Japanern und natürlich von Operation Barbarossa bis zum letzen Kampf in Berlin wieder alles bieten.
Eine geballte Ladung an neuen Einheiten, die ins Setting passen und maßig neuen Ideen (Sonderregeln für Nachtkampf, befestigten Stellung bzw. eingraben von Einheiten auch während des Spiels, Schlamm, Eis/Frost, ausgearbeitete Straßenkampfregeln->Geröll, einstürzende Ruinen, Infiltration über die Kanalisation etc. und die Regeln für Minen wurden noch etwas verfeinert )

Sehr lohnend.

Beste Bespiel ist das Berlin-Szenario. Mal ganz grob:
Es wird über die kurzen Kanten des Spielfeldes gespielt, in einer Ruinen übersähten Stadt (es gelten natürlich die Straßenkampfregeln).
Der Deutsche tritt mit einer ausgemachten Punktzahl z.B. 500 Punkten in seinen Stellungen an und der Russe mit der x3 Punktgröße also z.B. 1500.
Ziel ist es drei Marker, die möglichst in Verbindung zu markanten oder strategischen Orten stehen (um jeden Preis) zu erobern/zu verteidigen.
Das ist das einzige Ziel, Verluste/Killpoints...Wayne. 10 Runden lang.
Der Deutsche erhält zusätzlich ein paar Minenfelder und 2x befestigte Stellungen + etwas Kleinkram. Außerdem trifft ab einem bestimmten Spielzug evt. deutsche Verstärkung ein, was zufällig ausgewürfelt wird: 1-3: leider nichts verfügbar, 4: Trupp Volkssturm, 5: Trupp Volksgrenadiere 6: Inex Panther G

Ganz klar hat Warlord wieder den Fokus aufs zusammen spielen und dabei Spaß haben gelegt mit historischen und stimmungsvollen Armeen in Settings mit Ambiente, anstatt möglichst sterile Turniermissionen zu erschaffen (für die sich die Leute ausgemaxte Listen zusammenklabüstern um andere möglichst an die Wand zu fahren).

So muss das.

Freue mich schon auf weitere Kämpfe an der Ostfront. Motiviert mich auch ein paar generische Ruinen für meinen Spieltisch anzuschaffen bzw. zu erschaffen->
Ziel Straßenkampf.
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Helmhold
Vereinsmitglied
Beiträge: 293
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 11:21
Spielsysteme: Meine Prios in 2017:
Advanced Squad Leader
COIN - FitL, LoD, ADP, FS
Wohnort: Neu-Anspach

Re: Allgemeiner WW2 Thread

Beitrag von Helmhold »

Klingt sehr gut. Muss meine Ausgabe "Ostfront" auch mal lesen. :) Und mal wieder spielen ...
Benutzeravatar
Dill
Vereinsmitglied
Beiträge: 1006
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:05
Spielsysteme: Whfb CE
,wh40k 2nd edi. ,Bolt Action ,Talisman
Wohnort: Nidderau Ostheim

Re: Allgemeiner WW2 Thread

Beitrag von Dill »

Also die Qualität dieser Szenarien ist gefühlt sehr gut , deutlich hochwertiger als die generischen aus dem Regelbuch .

Teilweise sind aber schon heftige Entscheidungswürfe mit drinnen siehe unser Nachtkampfwurf ,was aber ok ist denke ich .

@ Soc schreib mir doch mal bitte was ich für das Berlin Szenario basteln sollte damit es realistisch wirkt ;)
Dill ist bekömmlich !!!
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: Allgemeiner WW2 Thread

Beitrag von Krautwerk »

Dill hat geschrieben:@ Soc schreib mir doch mal bitte was ich für das Berlin Szenario basteln sollte damit es realistisch wirkt ;)
Naja, du kannst dich ja an den Setting-Listen Seelower Höhen und Berlin aus dem Russenbuch orientieren ;)
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
kaempes
Vereinsmitglied
Beiträge: 1030
Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:37
Spielsysteme: W40K
AoS
Star Wars Legion
Wohnort: Hammersbach

Re: Allgemeiner WW2 Thread

Beitrag von kaempes »

Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5285
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: Allgemeiner WW2 Thread

Beitrag von MacGuffin »

Ja, wow, die sind echt schick und auch universell einsetzbar. Bei Sarissa muss man halt noch mehr Arbeit reinstecken.
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: Allgemeiner WW2 Thread

Beitrag von Krautwerk »

Bin ja eher Kickstarter-kritisch, aber hier überlege ich mit ein paar Pfund einzusteigen. So ein paar Senegalesen in Tropenuniform für Bir Hakeim.
https://www.kickstarter.com/projects/14 ... t/comments

Weis natürlich nicht, ob daraus überhaupt was wird. Ist ja noch sehr weit vom Ziel entfernt und allzu lang läuft er ja nicht mehr.
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6387
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner WW2 Thread

Beitrag von Zigor »

O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: Allgemeiner WW2 Thread

Beitrag von Krautwerk »

"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6387
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner WW2 Thread

Beitrag von Zigor »

Auch gerade entdeckt :bounce
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Antworten