[BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Mit Bastelei und Pinselschwung
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5285
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von MacGuffin »

Tank Wars in 54mm :up

Nee, schee isser schonema, bin uff de ferdisch Katz gespannd!

...

Und "demnächst" ;)
Sehr gut!
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6379
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Zigor »

Big Herrentennis!!! Du darfst gerne noch mehr Details fotografieren.. Du darfst es dir ja auch erlauben... Gerade, was die Minis angeht :)
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3036
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

;)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3036
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

Bild

Bild

Bild
Panther G
Late war Panzergrenadier-Armee ist komplett, kann da was Infanterie und Fahrzeuge angeht aus den Vollen schöpfen und varrieren auch für Tank Wars.

Bild
Reine mid oder late war Fallschirmjäger-Armee ist fertig. Fokus liegt natürlich auf der Infanterie und ich kann locker 1000-1500 Punkte spielen.

In den nächsten Monaten leg ich meinen Schwerpunkt dann auf Plattenbau und meine Briten und Soviets. Da hab ich einige Ideen, die ich gerne umsetzen würde.
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6379
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Zigor »

Toll geworden!! Die neuen Fotos sind auch wesentlich besser :)
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Zatho
Vereinsmitglied
Beiträge: 819
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 21:49
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, X-Wing, Battletech, 40k, CE
Wohnort: Bad Orb

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Zatho »

Sehr, sehr geil! :up
Niemand wird Sherrif Buford T Justice aussehen lassen wie ein Opossum! Niemand!
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3036
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

Work in progress
Infanterist 1944 mit Grabendolch und Stiehlhandgranate
Bild
Bild
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3036
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

Fertig:
Panzergrenadier-Büste 1/10
Bild

Bild

Bild

Bild

Nach den ersten Probespielen mit meinen Deutschen in Sachen 2nd Edition, bin ich sehr angenehm überrascht.
Die schweren deutschen Panzerlisten (die ich immer sehr gerne spiele) profitieren deutlich davon, dass heavy und super heavy AT guns nun auch ordentlich HE-Bums haben und man schlicht mal ein Haus aufs Korn nehmen kann. Vorher hatte man da einen fast deutlich schwierigen Stand, weil man schlicht von der gegnerischen Infanterie überrannt wurde, während die drei eigenen Hanseln die neben dem Panther/Tiger her gelaufen sind schlicht immer den kürzeren gegen amerikanische Elite-Infanterie oder Masse-Russen gezogen haben.

Bild

Bild
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3036
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

And so it begins....
Panzerschlacht für zwischendurch :mrgreen:

Bild
Bei der Arbeit:
Bild
Bild
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6379
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Zigor »

Yeah, sehr geil. Schön, dass du ins 15mm Geschäft einsteigst :D
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Antworten