Der alte Mann und das Meer.... nein, nicht Hemingway!
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6300
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Der alte Mann und das Meer.... nein, nicht Hemingway!
Heute wurden alle Boote (bis auf die Flaggen) sowie die Torpedo Marker bemalt
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man
What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man
What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6300
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Der alte Mann und das Meer.... nein, nicht Hemingway!
Anbei nochmal Details
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man
What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man
What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6300
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Der alte Mann und das Meer.... nein, nicht Hemingway!
Bismarck, Gefecht in der Dänemarkstraße
Revell 1/1200
Revell 1/1200
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man
What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man
What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
- Jensinion
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 598
- Registriert: Mo 22. Okt 2018, 18:13
- Spielsysteme: DBMM, DBA, Age of Hannibal, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Gangs of Rome, Warcry, By Fire and Sword (in Vorbereitung), Shakos & Bayonets (in Vorbereitung)
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Der alte Mann und das Meer.... nein, nicht Hemingway!
Sehr schön
Noch dümpelt sie in spiegelglatter See dahin ... 


- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6300
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Der alte Mann und das Meer.... nein, nicht Hemingway!
Urlaub am Meer -->> Zeit für Schiffsmodelle 
Neuzugang für Danke an Phil für die Schenkung
HMS ZINNIA in 1/350. Der Bausatz war hart an der Grenze. Brutales gefrickel. Das Bemalen hat Spaß gemacht...
Neuzugang für Danke an Phil für die Schenkung
HMS ZINNIA in 1/350. Der Bausatz war hart an der Grenze. Brutales gefrickel. Das Bemalen hat Spaß gemacht...
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man
What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man
What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6300
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Der alte Mann und das Meer.... nein, nicht Hemingway!
Gleiche Stelle, gleiche Welle 

Zurück auf Rømø geht's weiter mit der Grundbox VICTORY AT SEA
Zurück auf Rømø geht's weiter mit der Grundbox VICTORY AT SEA
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man
What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man
What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6300
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Der alte Mann und das Meer.... nein, nicht Hemingway!
Nach dem grundieren mit Vallejo Hellgrau aus der Dose geht's weiter mit der Bemalung. Ich orientiere mich hier an den Vorlagen von Warlord Games aus dem Grundregelbuch
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man
What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man
What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
- Krautwerk
- Moderator
- Beiträge: 3016
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
- Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
- Wohnort: Freigericht
Re: Der alte Mann und das Meer.... nein, nicht Hemingway!
Das wird gut
Euch eine tolle Zeit!

Euch eine tolle Zeit!

"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6300
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Der alte Mann und das Meer.... nein, nicht Hemingway!
Danke
Sodele, erste Einheit bemalt, Zeit für ein kleines Zwischenfazit:
Was fällt auf? Erstens, die mit dem Beinamen "Überpräsenz" versehene Base.
Einerseits: auf den ersten Blick total hässlich, globig, wuchtig, zu dick etc... Wann möchte am liebsten sofort den Bandschleifer rausholen...
Andererseits: bereits beim Zusammenbau und auch beim Bemalen kam mir diese fette Base zugute, kann man das Modell doch stets gut in oder mit der Hand festhalten.
Zudem hat es natürlich auch einen gewissen Diorama-Charakter und es hebt das Schiffsmodell etwas vom Rest ab. Die Bezeichnung der Schiffsklasse und der Name samt Einsatzjahr sind ebenfalls hilfsreich. Ich denke insbesondere beim Spielen wird sich das große Base noch als 'game changer' herausstellen, insbesondere beim manövrieren.
Wir werden sehen, bin immer noch hin und her gerissen, aber so langsam freunde ich mich damit an.
Die Schiffsdetails sind eher mäßig, aber für den Maßstab (1/1800) ok.
Die gummi-artigen Geschütze ärgern mich etwas. Hier hätte ich mir Zinn gewünscht.
Mit der Bemalung kann man durch harte Akzente einiges rausholen.
Insgesamt geht das recht flott von der Hand:
-Deck bemalen
-schwarzes Wash
-Base Vallejo Blau grundieren
-Aufbauten mit hellgrau bemalen
-rettungsboote und Akzente in Weissgrau
-wellen in hellblau, türkis und weiß akzentuieren
Spaß macht es auf jeden Fall. Morgen oder übermorgen werde ich mit allen Einheiten der Grundbox fertig sein und dann darf das Regelwerk getestet werden.
Sodele, erste Einheit bemalt, Zeit für ein kleines Zwischenfazit:
Was fällt auf? Erstens, die mit dem Beinamen "Überpräsenz" versehene Base.
Einerseits: auf den ersten Blick total hässlich, globig, wuchtig, zu dick etc... Wann möchte am liebsten sofort den Bandschleifer rausholen...
Andererseits: bereits beim Zusammenbau und auch beim Bemalen kam mir diese fette Base zugute, kann man das Modell doch stets gut in oder mit der Hand festhalten.
Zudem hat es natürlich auch einen gewissen Diorama-Charakter und es hebt das Schiffsmodell etwas vom Rest ab. Die Bezeichnung der Schiffsklasse und der Name samt Einsatzjahr sind ebenfalls hilfsreich. Ich denke insbesondere beim Spielen wird sich das große Base noch als 'game changer' herausstellen, insbesondere beim manövrieren.
Wir werden sehen, bin immer noch hin und her gerissen, aber so langsam freunde ich mich damit an.
Die Schiffsdetails sind eher mäßig, aber für den Maßstab (1/1800) ok.
Die gummi-artigen Geschütze ärgern mich etwas. Hier hätte ich mir Zinn gewünscht.
Mit der Bemalung kann man durch harte Akzente einiges rausholen.
Insgesamt geht das recht flott von der Hand:
-Deck bemalen
-schwarzes Wash
-Base Vallejo Blau grundieren
-Aufbauten mit hellgrau bemalen
-rettungsboote und Akzente in Weissgrau
-wellen in hellblau, türkis und weiß akzentuieren
Spaß macht es auf jeden Fall. Morgen oder übermorgen werde ich mit allen Einheiten der Grundbox fertig sein und dann darf das Regelwerk getestet werden.
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man
What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man
What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder
- Der alte Skalde
- Moderator
- Beiträge: 994
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 18:31
- Wohnort: Nidderau - Ostheim
Re: Der alte Mann und das Meer.... nein, nicht Hemingway!
Gefällt mir sehr gut
Ich mag den Maßstab auch.
Von wem ist denn die Matte?

Ich mag den Maßstab auch.
Von wem ist denn die Matte?
"Macht's gut! Und danke für den Fisch..."