Allgemeiner WW2 Thread

Bolt Action, Lion Rampant, Muskets & Tomahawks, Battlegroup, Pike & Shotte und Co.
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6388
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Zigor »

ja,....

Ich habe mal auf einer Seite (lexikon-der-wehrmacht.de ???) gelesen, das da insbesondere gegen Ende des Krieges ein kunterbuntes durcheinander herrschte... Da gab's die wildesten Kombinationen. Die vorgesetzten Offiziere hat's auch nicht mehr interessiert, wichtig war, das jmd das Ding bedienen konnten, die ursprüngliche Uniform oder Truppengattung war reine Nebensache... (wenn du nur bilder mit der und der Ausrüstung findest, schliesst das nicht aus, dass es auch anders uniformierte Besatzungen gab...)Ähnlich war's mit dem Totenkopf auf dem Kragenspiegel, der irgendwann mal bei Panzerbesatzungen nicht mehr getragen werden durfte (offizieller Erlass!) - das wurde auch nur teilweise umgesetzt und keinen hat's interessiert.. also... Knöppezählen beim WW2 ist grade was Deutsche Uniformen, Farben und Muster angeht echt schwierig... Aber das erzähl ich dir ja nix neues :)
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Krautwerk »

Danke.
zigoR hat geschrieben:ja,....
- das wurde auch nur teilweise umgesetzt und keinen hat's interessiert.. also... Knöppezählen beim WW2 ist grade was Deutsche Uniformen, Farben und Muster angeht echt schwierig... Aber das erzähl ich dir ja nix neues :)
Apropo...
Ich stell die gleiche Frage nochmal im sweetwater ;)
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Krautwerk »

"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Whiro
Vereinsmitglied
Beiträge: 1754
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:57
Spielsysteme: Infinity - BFG - Malifaux

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Whiro »

Gestern wurde ja auf dem Treff Bolt action gespielt, könntne die beteiligten Gilb und der alte Skalde mal ein paar Worte zum System algemein verlieren?

Zumindest Gilb war ja recht angetan.
Whirologe!
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Krautwerk »

Das klingt fast durch die Bank sehr positiv und macht mich neugierig. Vor allem sehen die BAM Bücher ja klasse aus, wenn das Spielsystem dazu auch noch gut zu gebrauchen ist und grade BAM wird ja auch von vielen im moment gespielt :up .

Was ich ein wenig bedenklich finde....
Die Simulation der Fahrzeuge ist wohl einfacher gelöst als in DH ,geht auch nicht so in die Tiefe
Es darf leider nur ein Panzer pro Armeeliste gespielt werden , allerdings sieht das Spiel schon vor mit mehreren AOP's zu spielen .


Das schreckt mich als alter Panzernarr natürlich ab. Anfangs fand ich die Panzerkämpfe bei DH etwas zäh, aber mittlerweile wo alles intus ist, sind sie sehr spannend und realistisch.
Grade nur einen Panzern ist halt...schade. Wie stehts da mit sonstigen Fahrzeugen z.B Sdkfz 234/1 etc. zählen die dann auch als "Panzer"?

Inwiefern sind unsere Listen und Konzepte übertragbar. DH und RoE kann man ja fast 1:1 die gleichen Listen und Organisationspläne spielen.
Das ermöglicht sehr spaßige Situtationen aber teilweise auch taktische Härte man kann sich eben nur nicht drauf verlassen .
Ja, dass hab ich schon gehört. Das ein wenig Glück und Zufälligkeit zu einer taktischen "Simulation" gehört ist klar, aber ist da ein großer Unterschied zu DH?
Ist es eher wie in Infinity, wo man nach Wahl Einheiten aktivieren kann, wenn man dran ist? Aktivieren, evt auch Einheiten merhmals hintereinander, nach gezogener Abfolge oder ausgewürfelt?

Letzteren beiden stell ich mir sehr merkwürdig vor....
PAK lässt kompletten gegnerischen Panzerzug der ein paar Meter weiter auf offenem Feld vorbeizieht, in Ruhe, weil sie nicht drangekommen sind ?^^
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Krautwerk »

Gilb hat geschrieben:
Wie stehts da mit sonstigen Fahrzeugen z.B Sdkfz 234/1 etc. zählen die dann auch als "Panzer"?
Die zählen als armored car , d.h. du kannst pro Liste auch eines davon haben .Ergo ginge 1 Panzer + 1 armored car .
Lass mich raten und +1 Geschütz ;)

Naja, die die es mal antesten wollen, haben sicher genug Modell-Reservoir um sich auch ne BA-Liste zu basteln.
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Cavian
Vorstandsmitglied
Beiträge: 1303
Registriert: Di 27. Mär 2012, 17:00

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Cavian »

kommst ja trotzdem auf mehrere panzer nur muss man dazu halt dann min ein offz und zwei standard haben ergo für 3 panzer brauchste 3 offis und 6 standard
tante edith sagt: mhm grade nochma nach gedacht zwei aop gehen nur weiß ich gerade nicht ob auch ein dritter gehen würde
Cavian
Vorstandsmitglied
Beiträge: 1303
Registriert: Di 27. Mär 2012, 17:00

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Cavian »

grad bei amazon gesehen das regelbuch kostet dort auch nur 25,99€ .
armerbücher ab 17,99 neu natürlich :-)
ich hatte gestern bei wayland reingeschaut waren nur 2€ odr so günstiger.
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5285
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von MacGuffin »

Anmerkung zu den Italienern: Die sind aus Zinn. Ich werde aber mal die Plastikübersicht im anderen Thread updaten müssen, bin nur in Berlin nicht dazu gekommen. Aber die Salute war ja der reinste Wahnsinn! :bounce

Zu Bolt Action: Mal sehn, wie es sich spielt.
Zu den Auswahlen: Man kann offensichtlich die AOPs stapeln, wie schon erwähnt wurde. Auf diese Weise kriegst du mit etwas Quetschen sogar mehr rein als bei DH (die PaK zur Artillerie zu nem Spähfahrzeug zu zwei Panzern... oder so).
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Krautwerk »

Ich guck mir mal die Youtube Tut Vids an und mach dann demnächst ein Probespiel. Bin wie gesagt sehr gespannt.

Azzuro Italiano:
Trotzdem von den Perrys ;) :love
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Antworten