[BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Mit Bastelei und Pinselschwung
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6379
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Zigor »

junge junge,... da haste ja mal wieder nen bock geschossen! Sehr geil :)
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3036
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Krautwerk »

Brauch noch ne Metallplatte/Blech für meine Magnet-Armee-Kiste. Wo habt ihr euch das besorgt? Nehm mal an Baumarkt. Würd mir die dann zurecht flexen und reinkleben.
Dann muss ich nur noch die Panzer magnetisieren. Weis noch nicht ob ich da Magnete in die Ketten einlasse oder ein paar Magnete stapele und an der Wannenunterseite Magnetfolie drauf. Wie habt ihr das gedreht?
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Cavian
Vorstandsmitglied
Beiträge: 1302
Registriert: Di 27. Mär 2012, 17:00

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Cavian »

ich habs mir einfach gemacht und die box von planet fantasy bestellt
Benutzeravatar
Preda
Vereinsmitglied
Beiträge: 951
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 11:24
Spielsysteme: 40K Space Wolves
BA - Deutsche
BB - irgendwo liegen noch Orks :)
Wohnort: Hasselroth

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Preda »

Ich hab so ne Planet Fantasy Kiste. Aber woher hast du die ganzen Stg44er her? :)
Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3036
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Krautwerk »

Sobald der Tiger I aus Kanada da ist und Farbe bekommen hat wird er in den Abwehrkampf an allen Fronten geworfen, bis dahin vertritt der Panther (bleiben auch noch Punkte für 2x LMGs über ). ;)
+++ Kampfgruppe der Wehrmacht 1944 (1000pts) +++
+++ 1000pt Armies of Germany - 1944 - Normandy/Italy/Defense of the East Roster (Platoon)) +++

Selections:

Armies of Germany - 1944 - Normandy/Italy/Defense of the East (Platoon) Selections:

+ Reinforced Platoon + (320pts)

* Platoon Commander (50pts)
* Leutnant (50pts)
Regular (50pts)

* Heer Grenadier Squad (105pts)
8x Soldier (80pts), 2x Assault Rifle (10pts)
* NCO (10pts), Assault Rifle (5pts)

* Heer Grenadier Squad (105pts)
8x Soldier (80pts), 2x Assault Rifle (10pts)
* NCO (10pts), Assault Rifle (5pts)

+ Infantry + (100pts)

* Heer Grenadier Squad (100pts)
8x Soldier (80pts), 1x Assault Rifle (5pts)
* NCO (10pts), Assault Rifle (5pts)

+ Artillery + (85pts)

* Medium Artillery (85pts)
(Crew (4), Fixed, Gun Shield, HE (2D6), Howitzer, Team Weapon)
Regular (75pts), Spotter (10pts)

+ Armoured Cars + (160pts)

* SdKfz 234/2 'PUMA' Heavy Armoured Car (160pts)
(Coaxial MMG, Dual Direction Steering, Light Tank, Recce, Turret Mounted Medium AT Gun)
Regular (160pts)

+ Tanks, Tank Destroyers, Self-propelled Artillery and Anti-Aircraft Vehicles + (395pts)

* Panzer VI 'Tiger' (395pts)
(Coaxial MMG, Forward Facing Hull Mounted MMG, Heavy Tank, Turret-mounted Super Heavy AT Gun)
Regular (395pts)
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Preda
Vereinsmitglied
Beiträge: 951
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 11:24
Spielsysteme: 40K Space Wolves
BA - Deutsche
BB - irgendwo liegen noch Orks :)
Wohnort: Hasselroth

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Preda »

Gibts für den Tiger den schon nen Datum, da steht nur TBA drin bei der Waffenkammer :?
Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6379
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Zigor »

eeeaaarlyyy Tiger I ;)

geiles Modell! (und coole liste btw)
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3036
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Krautwerk »

Jo, spiele den Early bis der Late Tiger I draußen ist. Hab das Modell bei Zigor gesehen und war begeistert :love
Der 1/60 Warlord "Wittmann" Tiger I ist dagegen ein Witz.

In der Regel sind 1944 die late Tiger rumgefahren. Einheiten sind ja Anfang '44 oder Ende '43 ausgerüstet worden, wo der "late" Tiger schon verfügbar war.
Der Tiger I ist ja während seiner Produktionsdauer kontinuierlich verbessert worden, bis zur Produktionseinstellung im August 1944. Andere Laufrollen, andere Filter, überarbeitete Kommandantenkuppel, Zimmerit etc.
Wie ich nachgelesen hab sind aber auch noch in vereinzelten Einheiten early Tiger I rumgegurkt (außer in der Normandie, die $$-Verbände und die schw.Pz-Abtl 503 hatten Tiger II (Porsche-Turm) und eben late Tiger I/wobei die Tiger II bei der Pz 503 nicht zum Einsatz kamen, weil sie auf dem Transportweg zersört wurden).

Kompanie Meyer "Tigerkampfgruppe Schwebbbach" am 26. Juli 1943 aufgestellt und nach Insbruck/Österreich verlegt, hatten z.B noch early Tiger. Wurde dann im Januar '44 im Zuge der Landung der Allierten bei Anzio nach Italien beordert und kämpften dann im Zuge der Gegenoffensive bei Anzio-Nettuno und später im Raum Cecina.
Am 3. März wurde die verbliebenen 8 Tiger der Kompanie Meyer (alles early Tiger) in die schwere Panzerabteilung 508 integriert (late Tiger, im Dezember 1943 ausgerüstet).
Von den 91 Tigern über die die 508. im Laufe ihres bestehens verfügte wurden 70 durch Feindeinwirkung und Sprengung durch die Crew (tech. Defekt und unmögliche Bergung) zerstört.
Mitte Februar 1945 gab die 508. ihre letzten 15 Tiger an die s.Pz-Abtl. 504 ab. Die Crews wurden nach Deutschland beordert um am Tiger II ausgebildet zu werden. Die 508. fügte den Allierten Panzerverbänden schwere Verluste zu. Weit über 100 Abschüsse sind bestätigt.

Der 'Strolch' (early Tiger, man beachte die Kommandantenkuppel) im März 1944. Für ihn hab ich auch eine Farbvorlage.
Also der soll es werden. ;)
Bild

By the way...
In der Endphase des Krieges, also als die Allierten schon am Rhein standen, sind noch einige Tiger I zusammengeschraubt worden und daraus hastig kleine Kampfgruppen gebildet worden. Quasi Resteverwertung, was noch in der Fabrik rumflog. Da kams dann auch zu "Hybrid"-Tigern, also z.B late Tiger Wanne und early Turm. Bei den Tigern spricht man auch von den Fehrmann-Tigern, weil sechs solcher Tiger neben 5 Panthern in der Kampfgruppe Fehrmann eingesetzt wurden. Das letzte Gefecht hatte die Kampfgruppe Fehrmann am 11 April '45 gegen 120 (!) Shermans der 5th US Armoured. Müssen wohl auch einige Shermans abgeschossen worden sein. Ein Tiger konnte entkommen, musste aber wenig später aus Treibstoffmangel aufgegeben werden.
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3036
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Krautwerk »

Mittagspauselistenbauspaß ^^

Auch ein Königstiger geht. Wobei ich glaube, dass die Liste echt alt aussieht (besonders in bestimmten Szenarien), gegen manche Listenkonzepte.
+++ Kampfgruppe der Wehrmacht 1944 (1000pts) +++
+++ 0pt Armies of Germany - 1944 - Normandy/Netherlands Roster (Platoon)) +++

Selections:

Armies of Germany - 1944 - Normandy (Platoon) Selections:

+ Reinforced Platoon + (300pts)

* Heer Grenadier Squad (110pts)
2x Panzerfaust (15pts), 1x Assaultrifle (5pts), 8x Soldier (80pts)
* NCO (10pts), Assault Rifle (5pts)


* Heer Grenadier Squad (110pts)
2x Panzerfaust (15pts), 1x Assault Rifle (5pts), 8x Soldier (80pts)
* NCO (10pts), Assault Rifle (5pts)


* Heer Grenadier Squad (90pts)
1x Assault Rifle (5pts), 7x Soldier (70pts)
* NCO (10pts), Assault Rifle (5pts)

* Platoon Commander
Leutnant


+ Infantry Support + (50pts)

* Sniper Team (50pts)
(Crew (2), Sniper, Team Weapon)
Regular (50pts)


+ Artillery + (85pts)

* Medium Artillery (85pts)
(Crew (4), Fixed, Gun Shield, HE (2D6), Howitzer, Team Weapon)
Regular (75pts), Spotter (10pts)


+ Tanks, Tank Destroyers, Self-propelled Artillery and Anti-Aircraft Vehicles + (555pts)

* Panzer VI Ausf. B 'Konigstiger' (555pts)
(Coaxial MMG, Forward Facing Hull Mounted MMG, Super Heavy Tank, Turret-mounted Super Heavy AT Gun)
Regular (555pts)
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6379
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Zigor »

DIE würde ich gerne mal in real (also im einsatz) sehen. Ich kann mir vorstellen, dass der gegner der TIGER-FEAR erliegt und automatisch verliert ;) ne, quark.... hast immer noch 7 Aktivierungen, und immerhin 3 nicht schlechte infantrie-trupps und noch ein paar gimmicks.. wäre eine Herausvorderung!
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Antworten