
So, der grobe Plan steht schonmal...
Vom Stil her wird es stark von KINGDOM COME: DELIVERANCE beeinflusst sein, allerdings mit mehr Sandstein, der ja hier überall verbaut wurde.
Zur Erklärung:

Für das untere Burgtor (oben links) werde ich das Marköbler Obertor missbrauchen, es bekommt eine neues Dach und wird etwas gepimpt.
Das Gelände steigt mit dem Hain und zum Schloss (nicht auf der Karte) hin stark an. Die Kirche steht an der Stelle, an der heute die Evangelische Kirche steht. 1314 wird erstmals eine Kapelle, 1325 eine Kirche in der Stadt erwähnt.
Beim Stadttor werde ich etwas Kreativität walten lassen. Das alte Heldenberger Tor wurde erst im 15 Jhd erbaut, ebenso wie das meiste, was heute noch zu sehen ist. Vom Bauzustand 12./13./14. Jhd gibt es keine Aufzeichnungen.
Ob ich den runden Turm oberhalb der MÜhle dort wirklich platziere, weiss ich noch nicht. Auf jeden Fall ist das eine Stosskante für die Platte. Vielleicht löse ich es auch anders.
Die Zugbrücke bekommt ein kleines Wachhäuschen, eine Art Zollstation. Dort wird dann auch die Kontrolle der Ochsenkarren stattfinden...
Szenario:
Früher Morgen, Anfang Juni 1389
Anfangs befinden sich nur die Hanauer auf der Burg, die Stadtwachen (Yeoman) befinden sich unweit der Zollstation.
Die Armbrustschützen befinden sich auf den Mauern. Alle anderen Einheiten erscheinen erst nach dem Alarm
Einige Frankfurter befinden sich auf den Heuwagen (1 Einheit Mixed Yeoman) oder sind verkleidet als Zivilisten (1 Einheit Bidower). Sobald die Wagen an der Brücke sind werde ich eine Art Würfelspiel (Spiel im Spiel) veranstalten. Dies zeigt an, ob die Wachen den Trick bemerken und die Frankfurter enttarnt werden, oder nicht...
Ist dies der Fall, wir es schwieirg, die gefangenn Brauer zu befreien. Diese Befinden sich innerhalb der Stadt und können sich während einer Verlegung in ein anderes Verlies (?) oder auf dem Weg zur Mühle (?) losreisen. Dabei werden sie entweder von den Frankfurtern innerhalb der Mauern unterstützt, oder eben nicht. Sobald Alarm geschlagen wurde erscheinen die Frankfurter aus den Nebelschwaden aus Richtung Heldenbergen. Dahin müssen auch die Brauer entkommen, koste es, was es wolle. Denn Frankfurt dürstet es nach Bier!!! Die Hanauer schicken dann auch umgehend ihrer Reiter sowie weitere Verstärkung los um die Verfolgung aufzunehmen....
Ulrich V. von Hanau tritt ebenfalls auf den Plan.
Soweit der grobe Entwurf
