Seite 2 von 3

Re: Regelfragen

Verfasst: Do 20. Dez 2018, 16:38
von additz
2x Jepp !

Du hast sehr schön den Quickkill beschrieben, aus dem ein "hart flankieren" resultieren kann.
KLugscheissermodus ein:
Das Endergebnis muss niedriger sein - nicht der Würfelwurf !
KLugscheissermodus aus

Gruß Axel

Re: Regelfragen

Verfasst: Do 20. Dez 2018, 16:44
von Der Barbar
Das hart Flankieren auch Einklappen genannt ist super cool :up, aber nur für den Angreifer :mrgreen:
Und jetzt ein Beispiel : zwei LH S greifen ein LH O. Ein Element Frontkante und ein die Seitenkante.
Kampffaktor für LH S ist eine 2, LH O hat normalerweise eine 2, aber - 1 Abzug, weil eingeklappt, also eine 1.
Beide würfeln, LH S eine 1 und LH O eine 2. Beide haben eine 3. Jetzt kommt es. LH S bekommt +1, LH O kann nicht prallen, weil eingeklappt und damit ist LH O Geschichte :mrgreen:
VG

Re: Regelfragen

Verfasst: Do 20. Dez 2018, 16:55
von Jensinion
Danke! Ja sehr cool, wenn einem so eine Einklapp-Aktion gelingt :party

Konnte ich jetzt alles super nachvollziehen - wenn auch nicht auswendig aus dem Kopf, sondern nur anhand meiner Tabellen :geek: ;)

Re: Regelfragen

Verfasst: Do 20. Dez 2018, 17:32
von additz
Jensinion hat geschrieben: Do 20. Dez 2018, 16:55Konnte ich jetzt alles super nachvollziehen - wenn auch nicht auswendig aus dem Kopf, sondern nur anhand meiner Tabellen :geek: ;)
Das wird sich in Gomaringen schnell ändern :crazy
Wenn Du erst mal einige Elemente so verloren hast, wirst Du sicher darauf achten, Dir DIESE Blöße nicht mehr zu geben :rofl

Gruß Axel

Re: Regelfragen

Verfasst: Do 20. Dez 2018, 18:31
von Jensinion
additz hat geschrieben: Do 20. Dez 2018, 17:32 Wenn Du erst mal einige Elemente so verloren hast...
Nana, als ob den Römern SOWAS passieren würde 8-)

(Hmm, na gut, außer sie werden von mir kommandiert :omfg :gehirnschnecke )

;)

Re: Regelfragen

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 21:49
von Jensinion
Hallo zusammen, weiter geht die muntere Fragestunde :lesen :

I.

Laut S. 29 ist ein 180°-Turn erlaubt für eine Gruppe "entirely regular land or entirely Cavalry and/or light troops". Wie ist diese "and/or"-Verknüfung zu verstehen? Wenn z.B. eine Gruppe 3 Reg Bd und 1 Irr Ps enthält, darf die dann 180° drehen? Das würde doch dann unter "entirely regular land ... and light troops" fallen, oder?

II.

Frage zu Bewegung in Difficult-Going-Gelände: Ein Bd kann sich ja 8cm in Good Going und 4cm in Difficult Going bewegen. Angenommen er startet seine Bewegung in GGo, bewegt sich 7cm und erreicht dann DGO - kann er dann noch 1cm ins DGo vordringen? Oder muss er an der Grenze zum DGo stehen bleiben? Anderer Fall: Wenn er sich 1cm in GGo bewegt und dann auf DGo trifft, kann er dann noch 3cm ins DGo vordringen (d.h. wird der 1cm, den er sich schon im GGo bewegt hat, von den 4cm Maximalreichweite für DGo abgezogen)? Oder muss er auch in diesem Fall stehenbleiben an der Grenze?

III.

Die Bedingung für das Durchdringen von freundlichen Truppen lautet ja (S. 32): "...troops can interpenetrate friends if passing through only 1 element corner, or if moving straight forward or straight back, in which case: ..." und dann folgen die Bedingungen, welche Truppen welche durchdringen können. Diese Bedingungen - gelten die sowohl für den Fall mit "1 element corner" und "moving straight forward ..." oder nur für letzteres?

IV.

Mit einem Brilliant Stroke kann ein Brilliant General ja unter anderem die PIP-Zuweisung der Kommandos verändern. Muss ein solcher Brilliant Stroke angekündigt werden, bevor oder nachdem die PIP-Würfel für die aktuelle Runde gefallen sind?

V. (puhh, es werden immer mehr Fragen... :geek: )

Gelten die Fälle von "change formation" (S. 29: Expanding/Turning form column) auch für eine Kolonne, die geknickt ist (bent column)?

VI. (... das war's jetzt aber für dieses Mal ;) )

Wenn sich eine Kolonne im rechten Winkel durch eine Linie hindurchbewegt (z.B. eine Kolonne Kn durch eine Linie Ps, was ja erlaubt ist), und die Kolonne bleibt stehen, bevor sie die Linie komplett passiert hat, dann ist die Kolonne ja zweigeteilt (durch die Ps-Linie). Ist die Kolonne dann trotzdem noch eine Gruppe, oder sind es jetzt zwei Gruppen (eine vor, eine hinter den Ps)?

Wie immer: Danke schon mal an diejenigen, die sich Zeit nehmen für die Beantwortung!!!

Gruß Jens

Re: Regelfragen

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 22:42
von Thomas
Hi,

also zu:
I. Ja! Sie dürfen so drehen.
II. a) Muss am Gelände stehen bleiben. Da schon 7 cm gelaufen sind, ist das mehr als die 4 cm im Gelände.
b) Darf noch 3 cm laufen, bis die max. 4 cm voll sind.
III. m.M. nur für letzteres.
IV. Man kann das vor dem PIP-Würfeln ankündigen, obwohl es mit instantly beschrieben wird.
V. Expanding geht. Turning nicht. Steht direkt in der Überschrift, "Turning from a straight column".
VI. Es sind dann zwei Gruppen.

VG,
Thomas

Re: Regelfragen

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 10:21
von Leosthenes
Hmm.

Ich lese I. anders (und ändere mal die Formulierung, um das klar zu machen):

1 initial or final (but not both) 180° turn if the group is either
- disheartened.
- entirely regular land or
- (unless a general) entirely Cavalry and/or light troops.

Englisch war jetzt nicht eins meiner besseren Schulfächer, und natürlich auch die Fremdsprache, in der ich am wenigsten unterrichtet wurde, aber "either <a>, <b> or <c>" schließt für mich aus, daß die Fälle <entirely b> und <entirely c> gemischt auftreten dürfen.

either —used as a function word before two or more coordinate words, phrases, or clauses joined usually by or to indicate that what immediately follows is the first of two or more alternatives

alternative - a proposition or situation offering a choice between two or more things only one of which may be chosen

Die Gruppe 3 Reg Bd + 1 Irr Ps ist jetzt weder "entirely regular land" noch "entirely ... light troops", und darf es deshalb nicht ... (es sei denn sie sind entmutigt, disheartened)

Re: Regelfragen

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 12:12
von Der Barbar
Na, da bin ich jetzt gespannt :hmmm :wall

Re: Regelfragen

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 12:19
von Der Barbar
Für mich sind in der Gruppe, die Elemente, die so was machen dürfen,zB.
General, 5 IrrCvO, 7 IrrPsO und 5 RegBdO.
Das kostet natürlich ein Pkt mehr, weil Fuss und Pferd zusammen bewegt werden, aber sonst alles cool,
oder :hmmm
VG