Hallo zusammen, weiter geht die muntere Fragestunde

:
I.
Laut S. 29 ist ein 180°-Turn erlaubt für eine Gruppe "entirely regular land or entirely Cavalry and/or light troops". Wie ist diese "and/or"-Verknüfung zu verstehen? Wenn z.B. eine Gruppe 3 Reg Bd und 1 Irr Ps enthält, darf die dann 180° drehen? Das würde doch dann unter "entirely regular land ... and light troops" fallen, oder?
II.
Frage zu Bewegung in Difficult-Going-Gelände: Ein Bd kann sich ja 8cm in Good Going und 4cm in Difficult Going bewegen. Angenommen er startet seine Bewegung in GGo, bewegt sich 7cm und erreicht dann DGO - kann er dann noch 1cm ins DGo vordringen? Oder muss er an der Grenze zum DGo stehen bleiben? Anderer Fall: Wenn er sich 1cm in GGo bewegt und dann auf DGo trifft, kann er dann noch 3cm ins DGo vordringen (d.h. wird der 1cm, den er sich schon im GGo bewegt hat, von den 4cm Maximalreichweite für DGo abgezogen)? Oder muss er auch in diesem Fall stehenbleiben an der Grenze?
III.
Die Bedingung für das Durchdringen von freundlichen Truppen lautet ja (S. 32): "...troops can interpenetrate friends if passing through only 1 element corner, or if moving straight forward or straight back, in which case: ..." und dann folgen die Bedingungen, welche Truppen welche durchdringen können. Diese Bedingungen - gelten die
sowohl für den Fall mit "1 element corner"
und "moving straight forward ..." oder nur für letzteres?
IV.
Mit einem Brilliant Stroke kann ein Brilliant General ja unter anderem die PIP-Zuweisung der Kommandos verändern. Muss ein solcher Brilliant Stroke angekündigt werden,
bevor oder
nachdem die PIP-Würfel für die aktuelle Runde gefallen sind?
V. (puhh, es werden immer mehr Fragen...

)
Gelten die Fälle von "change formation" (S. 29: Expanding/Turning form column) auch für eine Kolonne, die geknickt ist (bent column)?
VI. (... das war's jetzt aber für dieses Mal

)
Wenn sich eine Kolonne im rechten Winkel durch eine Linie hindurchbewegt (z.B. eine Kolonne Kn durch eine Linie Ps, was ja erlaubt ist), und die Kolonne bleibt stehen, bevor sie die Linie komplett passiert hat, dann ist die Kolonne ja zweigeteilt (durch die Ps-Linie). Ist die Kolonne dann trotzdem noch eine Gruppe, oder sind es jetzt zwei Gruppen (eine vor, eine hinter den Ps)?
Wie immer: Danke schon mal an diejenigen, die sich Zeit nehmen für die Beantwortung!!!
Gruß Jens