Tolle Idee, da bin ich mal gespannt was daraus wird und wann wir uns auch mal wieder Treffen können um das umzusetzen.
Ich hab ja letztes Jahr schon angefangen Werbung für die Systeme zu machen die mir gefallen, und das mache ich einfach weiterhin so

Aktuell habe ich am meisten Lust auf
Titanicus wo ich bisher nur mit Ivo spiele hatte und den Buddha begeistern konnte zumindest eine kleine Truppe aufzustellen. Ich kann da gar nicht oft genug sagen dass ich ein Einführungsspiel geben kann mit 2 Armeen

Da einige das System auch besitzen aber nicht spielen hoffe ich da auf mehr reguläre Spiele und vlt. das nachstellen einiger der Narrativen Missionen mit mehreren Spielern, ab 4 lohnt sich auch eine
kleine Kampagne
Das Thema
Warcry ist ja zum Glück ganz gut angekommen als die Treffen noch stattgefunden haben, das würde ich so gerne weiter führen und jeder Spielt so seine Warband für sich runter, das vom Spiel gestellte System ist da auch ausreichend finde ich, und jeder der eine AoS Armee hat muss vielleicht höchstens mal in die Karten investieren und kann schon mit machen

Regelbücher und Gelände habe ich meistens dabei, und wie auch bei Titanicus gibts bei mir Gratis Einführungsspiele und Erklärungen! Wenn das einfach
unverändert weiter gespielt wird wie es war, Big Fan! Und Danke an alle die das System bisher mit mir gespielt haben!
Zu
Frostgrave hat Lykurgos schon gesagt dass ich das gerade mit ihm und navigor Privat ein bisschen spiele. Das würde ich gerne in den Verein erweitern. Die zweite Edition ist Ende 2020 erschienen und hat das Balancing noch mal extrem gut angepasst. Wenn wir da 1-2 Kampagnen hin kriegen mit mehr als 3 Leuten wäre ich sehr zufrieden

Wenn da jemand mal rein schnuppern will, auch hier kann ich ein Einführungsspiel geben. Die Kampagne würde ich so ähnlich aufbauen wie bei Warcry, sodass jeder seinen eigenen Progress tracked und immer wieder mal andere Magier vor der Flinte hat bis entweder jedes Szenario von der Warband mal gespielt wurde und dann wird der Level oder das Gold gezählt, oder bei festen Kampagnenbüchern wie The Red King was jetzt auch erschienen ist mit dem Ziel alle Szenarios der Reihe nach durch zu spielen, da würde schon ein vierter Spieler reichen. Wenn es natürlich mehr sind, um so besser. Frostgrave haben ja auch noch einige irgendwo rum liegen.. also her damit! Das funktioniert sicher auch gut als "alle 2-4 Wochen mal ein Spiel in der Kampagne" System nebenher.
Was ich auch schon gelesen habe waren die one page rules, da wäre ich auch voll am Start. Habe ich jetzt schon eine Hand voll Matches mit gehabt in Form der
Grimdark Future Regeln, unter anderem mit Lykurgos, den ich damit auch für eine 40k Armee begeistern konnte. Da mir die aktuelle Edition 40k im Matched Play nicht gefällt und das sowieso fast niemand auf den Treffen gespielt hat ist das für mich eine bessere Alternative. Sollte die 40k Szene wieder kommen fände ich es cool das als Randerscheinung zu sehen, die Regeln sind Kostenlos, die Armeebücher sind Kostenlos.. Einführungsspiel gibt es auch kostenlos. Rein schnuppern, verlieben, spielen

Da lässt sich auch die Ranking Liste sicher gut umsetzen die der Skalde vorgeschlagen hat.
Wenn in dem Zug auch 40k wieder kommt in einer Form wo ich Spaß dran habe (bitte bitte kein Turnier oder Ligakram

) würde ich das auf jeden Fall auch unterstützen!
In Summary:
Warcry - Sobald es wieder los geht würde ich das wie gehabt gern weiter spielen. Viele die mitgemacht haben sind ja auch noch nicht durch mit ihrer ersten Warband.
Titanicus - Da stehen noch mindestens 2 Einführungsspiele die jemand wollte aus, und sobald einige Matches dann von privat nach Nidderau verlagert werden können hoffe ich mehr Leute anzufixen und dann zu sehen was man daraus machen kann. Evtl. Mini Kampagnen mit 2-3 Matches nacheinander/Parallel oder einfach regelmäßige Spiele mit Rangliste.
Frostgrave - Fortlaufende Kampagne, ähnlich wie bei Warcry hoch ziehen. Einführungsspiele 2nd Edition, private Partien zwecks Leute anfixen nach Nidderau verschieben.
40k/Grimdark Future - scheint gerade sowieso wieder Anhänger im Verein zu finden, da würde ich mich eher der Idee anderer anschließen wenn ich damit Spaß habe. Ansonsten Grimdark Future Einführung/Testspiele immer gerne!
Cavian hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 12:34
Können uns gerne via skype auch mal virtuell treffen um zu schwätzen
Bei dem Skype Call wäre ich auch gerne dabei.
Ich hoffe wir alle sehen uns bald mal wieder auf einem Spieltreffen wenn es wieder weiter geht!