Seite 13 von 53

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 13:58
von Krautwerk
PAK steht auf 5mm MDF. Hab Aussparungen für die Bases der Besatzung gemacht und für die Reifen der PAK, sodass alles fest auf der Base steht.
Wenn du sie in einen Wald stellst, dann nimmste die runter.

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 14:11
von Krautwerk
Finde diese Nummer mit den zwo AOP lächerlich. Hab auch noch nicht gefunden, wo das im RB steht, dass man einfach zwo AOPs spielen darf.

Meine Wunsch-Normandieliste. Ist alles so historisch korrekt, aber die Liste ist auch schlagkräftig.

Der Panther ist mMn eigntlich besser, aber sobald der Tiger I draußen ist, wird der gezockt. Der Rest drumherum muss halt passen. Die Aufklärer finde ich sehr gut. Puma der abtaucht, schnell, gut gepanzert und auch noch ne PAK drinnen hat. Der perfekte Wingman für den behäbigen Tiger.
Aus den letzten Spielen weis ich, dass man sich meist um ein paar Häuser balgt, daher tuen es auch die regular Grenadiere. Als Sturm hab ich mir mal nen Sturmtrupp (^^; und ja Aussalt rifles sind gut) zusammengestellt, der mit den Sturmpionieren Bambule macht, während der gedeckt wird von den regular Infanteristen.

Reinforced Platoon
-1x Leutnant
(Maschinenpistole)

-2x Heer Grenadier Infanterie
(je 9 Mann, 2x Stumrgewehre, 1x MG42, 1x Panzerfaust)

-1x Heer Grenadier Veteranen
(5 Mann, 5x Sturmgewehre, 1x Panzerfaust)

-1x Sturmpioniere
(2 Mann, Flammenwerfer)

-Tiger I

-Sdkfz 234/2 Puma

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 14:12
von Preda
Hmmm magst du mir evlt. mal so ne Platte machen? du hast da glaub ich das bessere Werkzeug für :)

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 14:16
von Zigor
dachte ich auch, ist aber nicht so, bis jetzt hät das teil bombig...

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 14:47
von Krautwerk
Preda hat geschrieben:Hmmm magst du mir evlt. mal so ne Platte machen? du hast da glaub ich das bessere Werkzeug für :)
Kann dir gerne so ne MDF Plättchen schneiden. Die Aussparungen darfste aber selber mit nem 25er Forstner-Bohrer machen (hat jeder gut sortierte Heimwerker). Den Spaß und das hundertjährige Gefrickel das das Geschütz genau so steht, dass der Ladeschütze das Geschoss in den Lauf schiebt, will ich keinem nehmen ^^

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 16:18
von MacGuffin
:rofl

Ich hab mit meinem 57er der Amerikaner bisher auch die Erfahrung gemacht, dass es hält und mir somit die Flexibilität erhalten, die Modelle auf ihren Bases einfach dazuzustellen, aber ich kanns keinem verdenken, da auf Nummer sicher zu gehen.
Tipp: Eine der Figuren kann man fest mit draufbasieren - denn ohne Besatzung ist die Kanone Futsch und ohne Kanone die Besatzung ;)

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 18:38
von Krautwerk
Hier die Liste, die ich spielen werde, wenn der Tiger I late rauskommt. Freu mich schon drauf.
Wenn ich nach dem Selector spiel, darf ich keinen Flamer reinnehmen. Leider.
Beim Selector werde ich mich erstmal auf Normandy, Holland->Market Garden, Italy und Defending the East also '44 beschränken.

Das MG42 ist wie schon erwähnt nicht sooo gut, aber ich will es in den großen Trupps aus Style drinnen lassen. Die geben eben Deckung, während die Veteranen Stosstrupps bilden. An denen wird grade rummodelliert, die werden mit vielen Handgranaten versehen und bekommen Tarnkleidung anmodelliert. Hab im Osprey und auf vielen Fotos die Tarnüberwürfe mit Kapuze in Splittertarn gesehn, die werden es oder sagen wir sind es geworden und dann halt ein paar wettergegärbte Gesichter.^^
Soll man schon sehen, dass das Veteranen sind mit denen sich der Ivan, Tommy und Yankee da anlegen. ^^

Assault Rifles hab ich jetzt reingeschrieben.
Bis der Tiger kommt, spiele ich mit einem Vet Trupp weniger dafür aber mit Panther + Puma, ist gleichauf. ;)
+++ Kampfgruppe (999pts) +++
+++1944 - Normandy Roster (Platoon)) +++

Selections:

Armies of Germany - 1944 - Normandy (Platoon) Selections:

+ Reinforced Platoon + (75pts)

* Platoon Commander (75pts)
* Oberleutnant (75pts)
Regular (75pts)


+ Infantry + (429pts)

* Heer Grenadier Squad (126pts)
LMG (20pts), Panzerfaust (5pts), 1x Assault Rifle (5pts), SMG (3pts), 8x Soldier (80pts)
* NCO (13pts)
SMG (3pts)


* Heer Grenadier Squad (128pts)
LMG (20pts), Panzerfaust (5pts), 1x Assault Rifle (5pts), SMG (3pts), 8x Soldier (80pts)
* NCO (10pts)
Assault Rifle (5pts)


* Heer Veteran Grenadier Squad (95pts)
4x Assault Rifle (20pts), Panzerfaust (5pts), 4x Soldier (52pts)
* NCO (18pts)
Assault Rifle (5pts)


* Heer Veteran Grenadier Squad (95pts)
4x Assault Rifle (20pts), Panzerfaust (5pts), 4x Soldier (52pts)
* NCO (18pts)
Assault Rifle (5pts)


+ Artillery + (85pts)

* Medium Artillery (85pts)
(Crew (4), Fixed, Gun Shield, HE (2D6), Howitzer, Team Weapon)
Regular (75pts), Spotter (10pts)


+ Tanks, Tank Destroyers, Self-propelled Artillery and Anti-Aircraft Vehicles + (395pts)

* Panzer VI Ausf. H 'Tiger' (395pts)
(Coaxial MMG, Forward Facing Hull Mounted MMG, Heavy Tank, Turret-mounted Super Heavy AT Gun)
Regular (395pts)



Roster Rule Summary:

* Hitler's Buzzsaw: German infantry units equipped with LMGs and MMGs fire one extra shot (4 for a LMG and 5 for a MMG). It only applies to infantry units, not to vehicles or vehicle crews that carry machine guns
* Initiative Training: If an infantry NCO is killed, roll a D6. On 1-3 the NCO is killed as normal, on 4-6 one of the other members takes over the squad and leads as effectively as before. In this case, the squad does not suffer -1 morale for losingg its NCO

Selection Rule Summary:

* Coaxial MMG
* Crew (4)
* Fixed: Cannot be fired under an advance order
Can only target units at leat partially in their front arc
* Forward Facing Hull Mounted MMG
* Gun Shield: If fired at from the front, crew is 6+ to damage
* HE (2D6): Hits are multiplied by the modifier
Hits against infantry that reacts going Down are halved rounding down
If able to fire both HE and Anti-tank, when firing from Ambush, must specify which round is loaded
2D6 Hits, D3 Pin Markers, +3 PEN
* Heavy Tank: Damage Value 10+
* Howitzer: When firing over open sights it has no minimum range
When firing indirect, minimum range is 24"
* Team Weapon: A minimum of two crew is required to fire at full effect. If only one crew is left, fires at -1 to hit and has -1 morale
* Turret-mounted Super Heavy AT Gun

Created with BattleScribe (http://www.battlescribe.net)

Sturminfanterie

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 09:45
von Krautwerk
Bild
Leutnant: "Vorwärts! Marsch Marsch!"
Bild
"AAaaahhhhH!!!!"
Bild
"Ist zu ruhig hier, wo ist der Ami..."
Bild
"Paanzer!"
Bild
Bild

Ein paar Veteranen bzw. Volksgrenadiere fürs setting Ende '44/Anfang '45, die ja meist standardmäßig mit dem StG44 ausgerüstet waren.
Tragen Kapuzen-Tarnjacken aus Zeltbahn 31.
Die Details der Uniformen sind weggeschnitzt und die Tarnjacke mit Greenstuff gemacht.
Bild

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 09:47
von DermitdemBlumentopf
Mal ganz ehrlich, solch schicke Minis sind doch pure Ablenkung :lol:

Da kann man sich doch gar nicht auf das spielen konzentrieren...

In anderen Worten: Sehr gute Arbeit :up

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 12:32
von Krautwerk
Danke, Herr Blumentopf ;)

Die Bilder vom Sdkfz 234/4 sind jetzt auf der JTFM Facebook-Seite im Bereich "Painting competition" online:
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 383&type=3

Über likes freu ich mich natürlich. :D ;) :love