Allgemeiner WW2 Thread

Bolt Action, Lion Rampant, Muskets & Tomahawks, Battlegroup, Pike & Shotte und Co.
Benutzeravatar
MrOrange
Beiträge: 27
Registriert: So 8. Jan 2012, 19:53
Spielsysteme: Dead Mans Hand (Pinkertons, Lawmen, Outlaws)
Saga (Anglo-Saxon, Fantasy)
Force on Force (15mm,20mm)
Infinity (Yu Ying)
Flames of War (free French)
Wohnort: Hanau

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von MrOrange »

Also bei mir sinds 600 (bald 800) Punkte No 4 British commandos. Spielen wohl aber erst im neuen Jahr.
"Keep calm and hit f*cking hard, first."
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Krautwerk »

Ist jetzt nicht bös gemeint, aber langjährige Tabletoperfahrung...
Denkt daran, dass zu unserem Hobby auch Farbe gehört, die sich am Ende auf den Püppies befinden sollte. ;)
Dank washes und Co ist der Zeitaufwand 4-5 farbige Minis zu produzieren, die am Ende auch gute Tabletop-Quali sind...minimal.

Wer beim Bemalen Probleme hat oder einfach sich austauschen will, soll mich z.B einfach anhauen. (Stolz ist da nicht angebracht, weil man nur durch ausprobieren, informieren und fragen weiter kommt)
Ich helfe gern wo ich kann, schließlich sind wir deswegen in nem Verein und am Ende haben alle was davon, wenn zwo schnike Armeen in pornösem Gelände stehen :love .
;)

PS:
US Armoured Infantry...
Wir spielen dann aber um eine Bank voll izaN-Gold. :D
Csv1wXOr5tY
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Cavian
Vorstandsmitglied
Beiträge: 1302
Registriert: Di 27. Mär 2012, 17:00

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Cavian »

mhm ich glaub ich nem das krautsche angebot dann auch im neuen jahr mal wahr :-)
Benutzeravatar
Ushi
Beiträge: 821
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:28
Spielsysteme: Flames of War, Bolt Action, Dropzone Commander, X-Wing
Wohnort: Hammersbach

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Ushi »

@soc: Na klar spielen wir um eine Bank. Aber Denk dran das gibt ein Unentschieden und wir teilen uns die Beute. :D
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

давай! Attackers of Berlin!

Beitrag von Krautwerk »

Gestern mit Gilb unterhalten über Listen und im speziellen über russische.

Hat mich angeregt, mal selber ne aggressive russische late war Liste zu schreiben. Setting Berlin/Seelower Höhen/Ostpreußen
Wären es bei mir nicht die Briten bzw. Schotten geworden und hätte ich mich nicht auf Normandie/Caen festgelegt vom setting meiner Armeekompositionen und wären die schönen Plastik-Russen zu diesem Zeitpunkt schon draußen gewesen (Zinn find ich kac*e) , hätte ich bei ihnen zugegriffen.
Aber wir stehen ja noch am Anfang unseres 2.WW settings und es ist sehr angenehm, dass man eine 1000 Punkte Armee schnell zusammen und spielbereit hat (und vor allem, dass man weis, dass sie die nächsten Jahre noch genauso konkurrenzfähig, wie am ersten Tag bleiben wird ;) )
Gibt einem auch die Gelegenheit, Projekte fertig abzuschließen und sich dann auf was Neues zu konzentrieren und in Angriff zu nehmen. Also vielleicht wird es ja Ende nächsten Jahres was mit Iron Ivans ;)

Für die ganzen Auswahlen in der Liste gibt es Modelle (Warlord Games, BAM, Die Waffenkammer)
Die Infanterie habe ich zu Veteranen hochskaliert. Die russische Infanterie von '44/'45 unterscheidet sich ja grundlegend in ihrer Moral zu '41.
Infanterie aus Schukows Speerspitzen gehörten zur Elite. In ihren Reihen ausnahmslos Veteranen, Experten im Straßen und Häuserkampf, viele Teilnehmer der Schlacht von Stalingrad (und zahlreicher anderer).
Also kein Vodka und auch keine Kommissare umbedingt von Nöten um diese Leute anzutreiben.

Die folgende Liste ist nur mit Material aus dem Regelbuch entstanden. Hatte also keinen Zugriff aufs Russen-Armeebuch oder Berlin, Race for the Reichstag, sprich keine mannigfaltige Fahrzeugauswahl (glaube in jedem Armeebuch sind +30 Fahrzeuge drinnen...ich hatte 3 zur Auswahl und das SU-76 aus dem Gedächtnis, was ich ja schon als Gegner erleben durfte.)

Die Infanterie bekommt man quasi geschenkt (selbst, wenn man sie zu Veteranen hochskaliert)
Gut, die Russen-MGs sind kein burner und jaja das MG42 ist gut. Die deutschen Listen leben halt davon.
Also warum die eigene russische Liste mit MGs vollknattern...
Dann doch lieber die tollen Sachen.
Ein HMG und die LMGs die man eh mitnehmen muss, reichen.
Aber auf kurze Distanz, knallt es ordentlich. Zusätzliche PPSHs...yeah.
Man kommt locker mit 36 Mann daher, die man offensiv spielen kann und hat noch genug Männeken, die man zum absichern abstellen kann. Das SU-76 ist fein. Fand es als Gegner immer echt eklig. Kann man zum Absichern abstellen und sicherlich auch bedingt um Offensiv zum Tanz aufzufordern.
Der Knaller ist aber das SU-85! Die Kiste kostet 322 Punkte...haha
Um als Deutscher eine vergleichbare Feuerkraft bei Panzern aufzubieten muss ich fast das doppelte ausgeben.
Das Ding hat max. einen Panzerdurchschlag von 230. Durchschlägt jeglichen Panzerungsbereich des Tiger I auf die 5+ :shock:
Es hat kein MG...who cares? Da spazieren 36 Russen mit die mit PPSHs und LMGs behangen sind. Und das Ding ist auch noch gut gepanzert, sodass man sich mit ner 7,5 Pak anstrengen muss.

Jeder Trupp hat seine Aufgabe. Panzer/Fahrzeugabwehr ist durch die Tank hunter und die Panzerbüchse gut abgedeckt. Im Feuergefecht auf kurze Distanz macht die Infanterie ordentlich aua und mit 4xLMGs und 1xHMG steht man auch was MGs angeht, nicht schlecht da. ;)
Command Squad
-1xLeutnant mit Tokarev
-1xFeldwebel mit Tokarev
-1xSchütze mit Nagant

18 Punkte

I. Squad
-Feldwebel mit PPSH
-Schütze "
-4x Schützen mit Nagant

-Corporal mit Nagant
-Schütze mit DP LMG
-Ladeschütze mit Nagant

109 Punkte

II. Squad
-Feldwebel mit PPSH
-Schütze "
-4x Schützen mit Nagant

-Corporal mit Nagant
-Schütze mit DP LMG
-Ladeschütze mit Nagant

109 Punkte

III. Squad
-Feldwebel mit PPSH
-Schütze "
-4x Schützen mit Nagant

-Corporal mit Nagant
-Schütze mit DP LMG
-Ladeschütze mit Nagant

109 Punkte

IV. Squad
-Feldwebel mit PPSH
-5x Schützen mit Nagant

-Corporal mit Nagant
-Schütze mit DP LMG
-Ladeschütze mit Nagant

104 Punkte

ATR Team
-Corporal mit PTRD
-Schütze mit Nagant

18 Punkte

HMG Team
-Corporal mit Nagant
-Schütze mit Maxim HMG
-Ladeschütze mit Nagant

54 Punkte

Veteranen= x1,1

Gesamt: 573 Punkte

Panzer Unterstützung

SU-85

322 Punkte

SU-76M

106 Punkte

Gesamt: 1001 Punkte
In diesem Sinne
За здоровье! :mrgreen:
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6387
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Zigor »

früher haben uns ja die russen bedroht, aber heutzutage bedrohen uns ja die russen :xmas

ja, krasser $h1t, wieviel feuerkraft und Männer man bei 1000pkt so unterkriegt ist schon assi...

irgendwie gehen mir da echt fast die ideen aus, wie man möglichst sinnvoll gegen russensturm vorgeht. Ggf sollte ich dochmal die 3-trupps-variante ausprobieren. Achja; vielelicht soltle ich noch ein wenig volk$$turm einbauen :oops:
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Krautwerk »

Naja, ist ne ganz normale Liste, die historisch korrekt ist.
Der Deutsche stellt halt nur im Schnitt weniger Modelle bei gleicher oder sogar überlegener Feuerkraft (was dann aber auch nicht unbedingt ein Gewinngarant ist)
zigoR hat geschrieben:irgendwie gehen mir da echt fast die ideen aus, wie man möglichst sinnvoll gegen russensturm vorgeht.
Naja, mit den Fallis bist du gut aufgestellt.
Ich weis, war ein totales Fun-Spiel und selbst der dicke Hermann kam auf der Dora vorbei, aber um mal kurz Manöverkritik zu betreiben (nimms sie mir nicht krumm) :up
Sind aber auch meine Erkenntnisse aus den bishereigen Spielen...

-Du hast viel weniger Trupps als der Gegner. Wenn du deine Missionsziele die du verteidigen musst, über die komplette lange Kante verteilst, musst du deine Trupps verteilen.
Heißt es profitieren weniger vom unglaulich wichtigen Command (gepinnt etc.), stehen bei Nahkämpfen schnell zahlenmäßig unterlegen da und können auch schneller zusammengeschossen werden, weil kaum Trupps in der Nähe sind auf die man Verluste verteilen könnte.
-Das 2er Panzerschreckteam ist nicht gut. SO musst du immer einen Trupp haben der ihn deckt bzw. aus dem man Verluste nehmen kann.
Allein....eine Schussphase des Gegners auf die Panzerknacker-Büchse und sie ist weg.
Lieber die Option nutzen sie in große Trupps zu packen.
-Flanken verweigern mit Paks und HMGs. Und dann viele schlagkräftige Trupps und bei offensiven Listen auch Panzer abstellen um gegnerische Missionsziele einzunehmen. Das kann ja mitunter sehr blutig sein.
-Trupps klare Aufgaben zuweisen->Synergien schaffen :D ;) . Wer geht in die Offensive, wer verteidigt und die Trupps auch dementsprechend ausrüsten, so dass sie sich gegenseitig unterstützen.
Z.B Was bringt mir ein Command, in dem ein MG oder drölfzigtausend MPs stehen, wenn es eigntlich besser wäre, wenn ich es aus Kämpfen heraushalte und nur dessen Gutswert für die "kämpfende Truppe" verwende, sprich hinter den eigenen Linien aber in Gutsreichweite bleibe.
-Ich hab festgestellt, eine Grenadier-Liste spielt sich komplett anders als eine Panzergrandier-Liste. Beide haben vor und Nachteile, die man nutzen kann. Klingt simpel, aber das muss man sich auch erstmal bewusst machen.
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
chris6
Beiträge: 56
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 19:05
Wohnort: Friedberg

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von chris6 »

So, hallo!

Ich melde mich mal als Neuer an.... DH war der grund sich hier anzumelden.

Es werden Deutsche' was genau noch offen. Aber ich wuerde gerne mal ein Spiel vorab machen. Ich hoffe ich kann demnaechst mal zu euch kommen?

Lg Christoph
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Krautwerk »

chris6 hat geschrieben: Es werden Deutsche' was genau noch offen. Aber ich wuerde gerne mal ein Spiel vorab machen.
Ein Spiel vorab ist gar kein Problem. Da findet sich zu 100% jemand. Wenn ich es schaffe, kannst du ja mal meine deutschen Grenadiere oder Pz-Grennis spielen um ein feeling zu bekommen.
Ich hoffe ich kann demnaechst mal zu euch kommen?
Klaro!
Halte doch einfach mal nach den Spieltreff-Threads Ausschau und melde dich für eine Partie DH.
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Dill
Vereinsmitglied
Beiträge: 1006
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:05
Spielsysteme: Whfb CE
,wh40k 2nd edi. ,Bolt Action ,Talisman
Wohnort: Nidderau Ostheim

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Dill »

Dill ist bekömmlich !!!
Antworten