[BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Mit Bastelei und Pinselschwung
Benutzeravatar
Dill
Vereinsmitglied
Beiträge: 1006
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:05
Spielsysteme: Whfb CE
,wh40k 2nd edi. ,Bolt Action ,Talisman
Wohnort: Nidderau Ostheim

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Dill »

geil
Dill ist bekömmlich !!!
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3036
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Panzer IV Ausführung H

Beitrag von Krautwerk »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6379
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Zigor »

Cool wie immer :)

WG oder RUBICON?
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3036
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

thx
zigoR hat geschrieben:WG oder RUBICON?
WG. Bausatz ist top.
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5285
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von MacGuffin »

Woffengommer, nichaaa? :rofl

Sehr schön geworden!
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3036
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Sd.Kfz. 234/2 Puma

Beitrag von Krautwerk »

Bild
Bild
Bild

Ist das neue Plastik-Modell von Warlord Games. Kann dazu echt nur sagen: Licht und Schatten.

Es geht wirklich eher in Richtung Modellbau. Die Abstandshalter/Antennen z.B. sind ganz heiße Kandidaten um im Spielbetrieb abzubrechen.
Beim Zusammenbau hat man ganz deutlich gemerkt, dass Italieri das Puma-Modell von 1:48 einfach runterskalliert hat. Da ging der Panzer IV wie geschnitten Brot (und ist einer der besten Plastikbausätze, die ich je in der Hand hatte).

Der Puma war einfach nur ein Krampf, die Radaufhängung und Federung mit kleinen einzelnen Teilen zusammen zu tackern. Kam mir am Ende echt ver*rscht vor, als ich dann die Räder angebracht habe. Echt jetzt...ich friemel mir einen ab um die hochdetailierte Federung zusammenzubringen und dann sind die Räder von Hinten nicht ausgegossen :gehirnschnecke :rofl
Ok, hab ich natürlich mit GreenStuff zu gemacht, aber einfach nur :omfg
Der Panzerkommandant war auch eher sehr schmächtig und vom Guss kein Knaller (ganz im Gegensatz zum Plastik-Kommandanten des Pz IV). Deshalb hab ich auf bewährtes Perry-Zinn zurückgegriffen.

Also Zusammenbau trotz sehr guter Anleitung etwas hakelig.
Am Ende bin ich sehr zufrieden mit dem Puma. Er ist sehr detailiert und macht echt was her.


Lt. Phil Hartman: You got your camera with you, Glover?
Pvt. Glover: No, sir. I kinda sold it back to Sergeant Angel.
Lt. Phil Hartman: When the Krauts blow that bridge, that's gonna be some picture.

(The Bridge at Remagen)

Bild

Es wird zwar keine Rheinbrücke, aber da ein Fluss von 10 Zoll drunter passt, macht sie sich sehr gut für die Brücken-Settings in Battleground Europe und Ostfront. ;)
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Cavian
Vorstandsmitglied
Beiträge: 1302
Registriert: Di 27. Mär 2012, 17:00

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Cavian »

Schaut wieder mal echt top aus und auf ein schönes scenario hätte ich mal wieder echt bock
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5285
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von MacGuffin »

Deine Aussagen zum Puma decken sich mit den Reviews vom Brückenkopf. Echt ärgerlich. Aber schön isser ja trotzdem geworden :bravo
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3036
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

Nochmal ein besseres Bild (weil letzte musste ich mit Blitz machen) vom Offizier für die Ostfront aka Rainer.

Bild

Bild

Cheers
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6379
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Zigor »

..."Rainier Wolfcastle" ;)

cool as always
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Antworten