Seite 22 von 53
Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)
Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 10:40
von Dill
geil
Panzer IV Ausführung H
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 12:24
von Krautwerk
Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 13:08
von Zigor
Cool wie immer
WG oder RUBICON?
Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 15:15
von Krautwerk
thx
zigoR hat geschrieben:WG oder RUBICON?
WG. Bausatz ist top.
Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 00:46
von MacGuffin
Woffengommer, nichaaa?
Sehr schön geworden!
Sd.Kfz. 234/2 Puma
Verfasst: So 12. Apr 2015, 19:47
von Krautwerk
Ist das neue Plastik-Modell von Warlord Games. Kann dazu echt nur sagen: Licht und Schatten.
Es geht wirklich eher in Richtung Modellbau. Die Abstandshalter/Antennen z.B. sind ganz heiße Kandidaten um im Spielbetrieb abzubrechen.
Beim Zusammenbau hat man ganz deutlich gemerkt, dass Italieri das Puma-Modell von 1:48 einfach runterskalliert hat. Da ging der Panzer IV wie geschnitten Brot (und ist einer der besten Plastikbausätze, die ich je in der Hand hatte).
Der Puma war einfach nur ein Krampf, die Radaufhängung und Federung mit kleinen einzelnen Teilen zusammen zu tackern. Kam mir am Ende echt ver*rscht vor, als ich dann die Räder angebracht habe. Echt jetzt...ich friemel mir einen ab um die hochdetailierte Federung zusammenzubringen und dann sind die Räder von Hinten nicht ausgegossen
Ok, hab ich natürlich mit GreenStuff zu gemacht, aber einfach nur
Der Panzerkommandant war auch eher sehr schmächtig und vom Guss kein Knaller (ganz im Gegensatz zum Plastik-Kommandanten des Pz IV). Deshalb hab ich auf bewährtes Perry-Zinn zurückgegriffen.
Also Zusammenbau trotz sehr guter Anleitung etwas hakelig.
Am Ende bin ich sehr zufrieden mit dem Puma. Er ist sehr detailiert und macht echt was her.
Lt. Phil Hartman: You got your camera with you, Glover?
Pvt. Glover: No, sir. I kinda sold it back to Sergeant Angel.
Lt. Phil Hartman: When the Krauts blow that bridge, that's gonna be some picture.
(The Bridge at Remagen)
Es wird zwar keine Rheinbrücke, aber da ein Fluss von 10 Zoll drunter passt, macht sie sich sehr gut für die Brücken-Settings in Battleground Europe und Ostfront.

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)
Verfasst: So 12. Apr 2015, 19:52
von Cavian
Schaut wieder mal echt top aus und auf ein schönes scenario hätte ich mal wieder echt bock
Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)
Verfasst: So 12. Apr 2015, 21:24
von MacGuffin
Deine Aussagen zum Puma decken sich mit den Reviews vom Brückenkopf. Echt ärgerlich. Aber schön isser ja trotzdem geworden

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 17:46
von Krautwerk
Nochmal ein besseres Bild (weil letzte musste ich mit Blitz machen) vom Offizier für die Ostfront aka Rainer.
Cheers
Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)
Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 09:28
von Zigor
..."Rainier Wolfcastle"
cool as always