Seite 24 von 36

Re: 15er von vodnik

Verfasst: Fr 7. Apr 2023, 18:23
von vodnik
...623/4 Schlacht an der Waag in der Slowakei irgendwo zwischen der Mündung der Kysuca und der Rajčanka zwischen Westslawen und Awaren:
Bild
...gekämpft wird im Land der Slawen. wo die Vorherrschaft der Awaren gebrochen wurde...
DBA: 3/1Slawen unter Samo: Ag: 1: 2xRe(G), 4x3Hi, 4x4Hi, 2x4Bo
3/13 Awaren: Ag: 1: 6x4Re(G), 6x2LR...

Re: 15er von vodnik

Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 09:35
von vodnik
...auch die frühen Slawen haben Ostern gekannt als ein grosses Frühlingsfest:
Bild

Re: 15er von vodnik

Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 11:23
von vodnik
...um ADG in der Völkerwanderungszeit zu bestreiten, habe ich die späten Germanen unverbindlich zusammengestellt:
Bild
...auf diese Weise kann ich Goten, Franken aber auch Langobarden darstellen:

Re: 15er von vodnik

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 14:05
von vodnik
...vor Jahren hat timurilank für mich einige Dark-Are-Armeen bemalt; die frühen Serben:
Bild
...viel Essexfiguren, wenige ATF-Reiter und einies von Baueda...

Re: 15er von vodnik

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 08:55
von vodnik
737 Abodriten am Danewerk pkündern Ribe in Dänemark
Bild
DBA: 3/40c Leidang; litoral Ag: 1; 1x4Kl(Gen), 2x4Kl, 6x3Hi, 2x2Pl o 3Bo, 1x3St o 7Hd
3/1 Abodriten; Wald Ag; 1: 1x3Re(Gen), 1x3Re, 8x3Hi, 2x2Pl
Triumphspieler müssen ein Bisschen improvisieren, da es in Dänemark 737 nach den Regeln noch keine Leidang gab :omfg

Re: 15er von vodnik

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 08:42
von vodnik
...da ich zZ im Fanaticusforun einige Slawenschlachten beschreibe, komme ich irgendwann mal zu den Böhmen:
Bild
...diese Armee stammt noch aus puren DBA-Zeiten: die Reiterei ist von ATF, die Speertröger sind Baueda-Wikkinger...

Re: 15er von vodnik

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 09:12
von vodnik
..die Sachsen, welche Karl der grosse fast nicht bezwingen konnte:
Bild
...späte Sachsen verwendeten den Schildwall, ausserdem war ihre Reiterei viel beweglicher als die fränkischen Panzerreiter...

Re: 15er von vodnik

Verfasst: Di 18. Apr 2023, 08:39
von vodnik
...eine ganz besondere Wirkung auf mich hatten baltische Slawen und Litauer:
Bild
...so eine Armee wollte ich unbedingt. In Bad Urach habe ich mit Litauern DBM gespielt, oder in Yverdon in der französischen Schweiz:
Bild
...mit dieser Armee habe ich damit begonnen, Figuren verschiedener Hersteller zu verwenden...

Re: 15er von vodnik

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 17:52
von vodnik
...wer Slawen für Tabletopschlachten verwendet, sollte schon ein Bisschen flexibel sein...
Bild
... vlnr; Westslawn oder Böhmen, Ungaren oder Bulgaren, Befehlshaber und Werfspeerwerfer...
...je nach verwendeten Regeln werden die geländegängigen mittelschweren Truppen(Auxilia) zu langsamen, schwerfälligen Speerkämpfern. Nach DBA22 trifft es die Serben ab 798, nicht aber die Kroaten, ab 813 das Fussvolk der Bulgaren, ab 830 auch die Böhmen, da es noch keine anderen Westslawen gibt, die nicht. Die Slawen der Ungaren werden erst 853 betroffen. Nach DBA3 werden alle Westslawen ab 741 zu Speerträgern, vor dieser Jahreszahl waren sie noch nich da, ab 813 dea Fussvolk der Bulgaren. Bei Triumph sollen Westslawen ab 830 Speerträger gewesen sein, Wenden bis zu 4 Einheiten, Serben & Kroaten ab 799, Bulgaren an 853. Bei den Ungaren waren die Slawen ab 896 als Horden vertreten...
Bild
...die Hauptwaffe von Westslawen ist, neben dem Wurfspeer, die lange beidhändig geführte Axt (bradatice)...

Re: 15er von vodnik

Verfasst: So 23. Apr 2023, 17:48
von vodnik
...von den Awaren dazugelernt, mittelschwere böhmische Reiterei mit Bogen:
Bild
...bei ADG eine bewährte Angriffsformation, aber relativ harmlos nach anderen Regeln...