Seite 4 von 14

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 21:02
von Der alte Skalde
Danke, Buddha1985!
Ich werde es vermerken!
Da sind interessante Systeme dabei.

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 21:50
von Brethard
Tolle Idee! :bravo

Dann werfe ich mal Demonworld in den Ring, welches ich aktiv hosten würde. Hier habe ich nahezu alle Minis aller Fraktionen.

Interesse zum Mal spielen hätte ich an battlegroup, freebooters fate , Victory at the sea und auch mal Black powder.
Nur für battlegroup hätte ich Minis am Start.

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 00:37
von Ivo
Andi du kannst mich mal als Spieler eintragen bei: The Horus Heresy, Adeptus Titanicus, Warcry und Bloodbowl, bei Heresy mach ich auch Host.

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 07:55
von Cavian
Interesse besteht auch an den OnepageRules für Age of Fantasy

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 08:20
von mave
Ich hab mich selbst mal bei Battlegroup eingetragen und wäre perspektivisch für Chain of Command zu haben. Allerdings bin ich vermutlich für einen Horst noch zu regel-unsicher. Da wir das aber vermutlich alle im Verein sind, wäre ich bereit, diese Rolle auch zu übernehmen und reinzuwachsen :lol:

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 10:02
von Der alte Skalde
Danke, Leute!

Der Stein ist wahrlich ins Rollen gekommen!
Das Feedback auf die Initiative hat mich schwer beeindruckt... weiter so!


Wie geht es jetzt weiter?
Natürlich ist es schwer, die Dinge, Stand jetzt aufgrund von Corona, so umzusetzen, wie wir uns alle das vorstellen.
Trotzdem ist es möglich, dass wir außerhalb des Spieletreffs aktiv sein können. Das bedeutet jetzt nicht, dass wir den Spieletreff ins private Umfeld verlegen, bitte nicht. Aber ich fände es toll, wenn sich der ein oder andere Host oder Spieler Gedanken darüber macht, Einführungsspiele/Demorunden/Testspiele anzubieten und auszutragen und ein kurzes Feedback dazu zu geben.

Schließlich ist der Kerngedanke der Initiative TABLETOP RESURRECTION das Beleben der toten Spielsysteme;
und Beleben heißt, aktiv zu werden, zu spielen, zu unterstützen - weg von den leeren Worten und hin zum aktiven Handeln!

Ich denke aber, dass alle, die sich hier bisher zu Wort gemeldet haben, richtig Bock auf die Sache haben und dafür brennen!

In dem Sinne: vielen Dank für euren Einsatz, euer Feedback und euren Enthusiasmus.

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 10:17
von Baumzebra
Auch wenn ich (noch) kein Vereinsmitglied bin schreib ich auch mal was.

Da ich lieber kleine Spiele/Skirmisher spiele bin ich natürlich für Warcry zu haben. 3 Warbands (4 Listen) warten auf besser Zeiten.

Für Freebooter Fate bin ich auch gerade dran ein paar Piraten mit Farbe zu versehen.

Wie schon geschrieben hätte ich an Grimdark Future auch Interesse aber eher an Firefight (der Killzone-Ableger)

BloodBowl habe ich zwar nicht aber meine Frau hat mir zu Weihnachten die kleine Schwester/Variante BlizBowl unter dem Baum gelegt. Sehr spaßig und auch in 1-2 Stunden zu spielen.

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 10:29
von Der alte Skalde
Hallo Baumzebra,

das hört sich gut an! Egal, worauf du Lust hast, sei einfach dabei, mach mit. Je mehr Leute aktiv ein System unterstützen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, neue Spieler zu begeistern.

Und das mit der Mitgliedschaft im Verein... ist das geringste Problem. Einmal kurz Papierkram, Unterschrift drunter und fertig!

Sei dabei wenn wir die toten Spielsysteme auferstehen lassen!

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 15:12
von mave
Der alte Skalde hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 10:29 Und das mit der Mitgliedschaft im Verein... ist das geringste Problem. Einmal kurz Papierkram, Unterschrift drunter und fertig!
Hör auf den Skalden. Schlaue Wikinger hören auf ihren Skalden. Wir haben sogar eine Postadresse :lol:

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 15:14
von Lykurgos
Ich habe durch den Post hier auf jeden Fall erfahren, dass im Verein doch Warhammer 40k gespielt wird.
Da ich mich da gerade einlese und kräftig grübel, welche Armee ich denn nun in Warhammer 40k anfange, freut mich das sehr.
Ich bin ja noch nicht lange dabei und bei den Treffen, die noch statt gefunden haben, habe ich Warhammer 40k einmal gesehen und dann auch daraus geschlossen, dass es eher Tot im Verein ist.

Andreas, du kannst mich gerne noch bei Warcry eintragen, das habe ich privat schon gespielt und auch viel Freude daran.