Allgemeiner WW2 Thread
- Krautwerk
- Moderator
- Beiträge: 3037
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
- Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
- Wohnort: Freigericht
Re: Allgemeiner WW2 Thread
Panzerfäuste:
Letztens drüber diskutiert.
Lest euch mal die Transporterregeln durch und bringt das in den Zusammenhang mit Panzerfäusten.
Hinfahren (Seite/Heck), austeigen (innerhalb 6 Zoll, pro Mann eine Faust/regular geht bis zu 5 Fäuste a 5 Punkte) feuern.
Letztens drüber diskutiert.
Lest euch mal die Transporterregeln durch und bringt das in den Zusammenhang mit Panzerfäusten.
Hinfahren (Seite/Heck), austeigen (innerhalb 6 Zoll, pro Mann eine Faust/regular geht bis zu 5 Fäuste a 5 Punkte) feuern.
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
- Whiro
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1754
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:57
- Spielsysteme: Infinity - BFG - Malifaux
Re: Allgemeiner WW2 Thread
Mit Boltaction habe ich mich ja noch gar nicht beschäftigt, aber das klingt irgendwie über...
Whirologe!
- Krautwerk
- Moderator
- Beiträge: 3037
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
- Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
- Wohnort: Freigericht
Re: Allgemeiner WW2 Thread
Nö. Klingt leichter als es ist.
Eigntlich alles recht ausgeglichen. Bisher nur spannende actionreiche Spiele gehabt, die bis zum Ende spannend waren.
Eigntlich alles recht ausgeglichen. Bisher nur spannende actionreiche Spiele gehabt, die bis zum Ende spannend waren.
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Re: Allgemeiner WW2 Thread
wart du ma nur bis in zwei wochen wenn ich urlaub hab
wenns dann noch mal so klappt wie gegen den norbert dann viel spass
:-):-)
- Preda
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 11:24
- Spielsysteme: 40K Space Wolves
BA - Deutsche
BB - irgendwo liegen noch Orks :) - Wohnort: Hasselroth
Re: Allgemeiner WW2 Thread
Der Transporter muss erst mal 6" an den Panzer rankommen Whiro 
@Cavi! RACHE! und dann auch BÄM! Haben btw. einiges Falsch gemacht bisher
Mehr dazu nächsten Samstag.
@Cavi! RACHE! und dann auch BÄM! Haben btw. einiges Falsch gemacht bisher
Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6388
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner WW2 Thread
warlord games Plastik US Marines und m3 galftrack im Anmarsch. ... mehr auf Brückenkopf online
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
- kaempes
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1030
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:37
- Spielsysteme: W40K
AoS
Star Wars Legion - Wohnort: Hammersbach
Re: Allgemeiner WW2 Thread
Bolt Action - Neuigkeiten vom 26.07.2013 und dem Warlord Games Day
Für Bolt Action ist in dieser Woche bei Warlord Games einiges erschienen.
Die deutschen Sturmpioniere, die auf den Modellen der frühen Wehrmacht basieren, sind jetzt erhältlich. Die Box mit 31 Modellen aus Kunststoff und Zinnteilen kostet £28,00.
Um den Transport der Soldaten zu unterstützen, gibt es nun auch das Sd.Kfz 251/10 Ausf. C. Es handelt sich dabei um den Kunststoffbausatz des Sd.Kfz 251/1 mit zusätzlichen Zinnteilen für die PaK 36, im Landserjargon als Panzeranklopf-Kanone bezeichnet.
Zur Unterstützung der Wehrmacht gibt es nun auch den auf dem Panzer 38(t) basierenden Marder III Ausf. M.
Er kostet £20,00.
Damit die Truppen gegen feindliche Flieger geschützt sind kann man auch die 2cm FlaK 38 kaufen
Die Kanone kostet £12,00.
Doch nicht nur die Wehrmacht erhält etwas neues. Die Zinnboxen sollen in Zukunft besser auf das Spielsystem angepasst werden. Den Anfang machen die US Airborne.
Die neue Zusammenstellung enthält jetzt folgendes:
HQ: 1 officer and 2 paratroopers.
HQ: 1 forward observer.
12-man squad: NCO and 2 paratroopers with Thompson SMG, 2-man .30 Cal light machine gun team, 7 paratroopers with rifles or carbines.
2-man Bazooka team.
60mm mortar and 2 crew.
Full-colour waterslide decal sheet.
Die Box kostet £29,50.
Doch nicht nur Neuerscheinungen gab es, gestern auf dem Warlord Games Day wurden auch viele kommende Neuigkeiten erwähnt:
Erweiterungen über bestimmte Kriegsschauplätze sollen nach den Armeebüchern erscheinen. Diese werden Taktik, Bedingungen und die eingesetzten Streitkräfte näher beleuchten.
Andy Chambers wird die Erweiterungen für die russischen Konflikte schreiben, darunter Mandschurei, Winterkrieg, der Marsch auf Berlin...
Eine Erweiterung für Panzerkämpfe ist in Planung und baut die bisherigen Regeln aus.
Eine Berlin-1945-Reihe soll erscheinen und Modelle mit Vampyr-Nachtsichtgerät, Krummlauf-Gewehren oder Modelle wie Volkssturm, Hitlerjugend und BdM umfassen.
Ghurkas aus Zinn sollen für das Commonwealth erscheinen, ebenso BEF aus Kunststoff.
Für die Amerikaner sind Marines und ein M3 Halftrack aus Plastik in der Pipeline.
Daneben sind noch massig andere Figuren im Anmarsch: Airborne Pathfinder, französische Miliz, Maquis, Hobart's Funnies, SOE, Luftwaffe Felddivision...
Für die Normandie (inkl. D-Day) wird es Regeln für amphibische Landungen, Bocage und Befestigungen geben.
Regeln für Armeen aus mehreren Nationalitäten sollen kommen.
Weitere Regeln sollen polnische Airborne, Versorgungsabwürfe, Landungen per Fallschirm und mit dem Gleiter, Aufklärungsflieger und historische Persönlichkeiten wie Winters oder Skorzeny abdecken.
Eine zweite Edition wurde nicht erwähnt.
Eine weltweite Kampagne ist in Planung, wird jedoch noch eine Weile auf sich warten lassen.
Für Bolt Action ist in dieser Woche bei Warlord Games einiges erschienen.
Die deutschen Sturmpioniere, die auf den Modellen der frühen Wehrmacht basieren, sind jetzt erhältlich. Die Box mit 31 Modellen aus Kunststoff und Zinnteilen kostet £28,00.
Um den Transport der Soldaten zu unterstützen, gibt es nun auch das Sd.Kfz 251/10 Ausf. C. Es handelt sich dabei um den Kunststoffbausatz des Sd.Kfz 251/1 mit zusätzlichen Zinnteilen für die PaK 36, im Landserjargon als Panzeranklopf-Kanone bezeichnet.
Zur Unterstützung der Wehrmacht gibt es nun auch den auf dem Panzer 38(t) basierenden Marder III Ausf. M.
Er kostet £20,00.
Damit die Truppen gegen feindliche Flieger geschützt sind kann man auch die 2cm FlaK 38 kaufen
Die Kanone kostet £12,00.
Doch nicht nur die Wehrmacht erhält etwas neues. Die Zinnboxen sollen in Zukunft besser auf das Spielsystem angepasst werden. Den Anfang machen die US Airborne.
Die neue Zusammenstellung enthält jetzt folgendes:
HQ: 1 officer and 2 paratroopers.
HQ: 1 forward observer.
12-man squad: NCO and 2 paratroopers with Thompson SMG, 2-man .30 Cal light machine gun team, 7 paratroopers with rifles or carbines.
2-man Bazooka team.
60mm mortar and 2 crew.
Full-colour waterslide decal sheet.
Die Box kostet £29,50.
Doch nicht nur Neuerscheinungen gab es, gestern auf dem Warlord Games Day wurden auch viele kommende Neuigkeiten erwähnt:
Erweiterungen über bestimmte Kriegsschauplätze sollen nach den Armeebüchern erscheinen. Diese werden Taktik, Bedingungen und die eingesetzten Streitkräfte näher beleuchten.
Andy Chambers wird die Erweiterungen für die russischen Konflikte schreiben, darunter Mandschurei, Winterkrieg, der Marsch auf Berlin...
Eine Erweiterung für Panzerkämpfe ist in Planung und baut die bisherigen Regeln aus.
Eine Berlin-1945-Reihe soll erscheinen und Modelle mit Vampyr-Nachtsichtgerät, Krummlauf-Gewehren oder Modelle wie Volkssturm, Hitlerjugend und BdM umfassen.
Ghurkas aus Zinn sollen für das Commonwealth erscheinen, ebenso BEF aus Kunststoff.
Für die Amerikaner sind Marines und ein M3 Halftrack aus Plastik in der Pipeline.
Daneben sind noch massig andere Figuren im Anmarsch: Airborne Pathfinder, französische Miliz, Maquis, Hobart's Funnies, SOE, Luftwaffe Felddivision...
Für die Normandie (inkl. D-Day) wird es Regeln für amphibische Landungen, Bocage und Befestigungen geben.
Regeln für Armeen aus mehreren Nationalitäten sollen kommen.
Weitere Regeln sollen polnische Airborne, Versorgungsabwürfe, Landungen per Fallschirm und mit dem Gleiter, Aufklärungsflieger und historische Persönlichkeiten wie Winters oder Skorzeny abdecken.
Eine zweite Edition wurde nicht erwähnt.
Eine weltweite Kampagne ist in Planung, wird jedoch noch eine Weile auf sich warten lassen.
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6388
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner WW2 Thread
...hört sich gut an. leider ist keine "offizielle" ankündigung wie
"die regeln für LMGs in verbindung mit den hohen punktkosten sind schrott, wir reduzieren daher die punktkosten auf 10pkt" dabei
"die regeln für LMGs in verbindung mit den hohen punktkosten sind schrott, wir reduzieren daher die punktkosten auf 10pkt" dabei
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Re: Allgemeiner WW2 Thread
Die deutschen schnellstarter regeln sind nun auch online
http://www.bolt-action.de/downloads/
http://www.bolt-action.de/downloads/
Re: Allgemeiner WW2 Thread
Grade auf warlord games gesehen muss ich haben
http://www.warlordgames.com/38303/new-b ... -launcher/
http://www.warlordgames.com/38303/new-b ... -launcher/