[Battlegoup] anybody?
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6387
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: [Battlegoup] anybody?
Ich werde wohl nur mit flock bestreuen oder mit gaaaaanz feinem Sand
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
- Krautwerk
- Moderator
- Beiträge: 3037
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
- Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
- Wohnort: Freigericht
Re: [Battlegoup] anybody?
Kannst auch feinen Quarzsand in Acryl mischen und das schon mit braun einfärben und dann auf die Base drauf modellieren. Hat den Vorteil, dass du es auch vorsichtig aufbringen kannst und nach dem Trocken nur nochmal washen brauchst. Und dann im Nachhinein mit Kleber punktuell etwas Gras-Flock. Würd ich jetzt so machen.
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
- Fritz
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 580
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 16:33
- Spielsysteme: Battlegroup, DBMM, SW Armada, Lion Rampant (in Vorbereitung), The Men Who Would Be Kings (in Vorbereitung), Mortal Gods (in Vorbereitung), Doppelkopf, Taschenbillard
- Wohnort: Rodgau
Re: [Battlegoup] anybody?
Ok, Danke. Werd heut mal nach Chinchilla Sand ausschau halten, der soll ja am Feinsten sein (und ggf nen Chinchilla dazu kaufen?)
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6387
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: [Battlegoup] anybody?
Chinchilla dazu ist immer ne gute Option. Wenn du mal Hunger hast zum Beispiel... Oder dir die Nase läuft...
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
- Fritz
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 580
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 16:33
- Spielsysteme: Battlegroup, DBMM, SW Armada, Lion Rampant (in Vorbereitung), The Men Who Would Be Kings (in Vorbereitung), Mortal Gods (in Vorbereitung), Doppelkopf, Taschenbillard
- Wohnort: Rodgau
Re: [Battlegoup] anybody?
meine 498 Punkte sehen aktuell ungefähr so aus (der LKW ist nur Zierde und die Pferdewagen (supply column) fehlen noch; ich warte auf die Lieferung)
- mave
- Moderator
- Beiträge: 737
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 10:58
- Spielsysteme: WHOW, WH40k, WAOS, BA, BG
- Wohnort: Büdingen (Düdelsheim)
Re: [Battlegoup] anybody?
Auf welche Armeegröße zielt ihr denn ab? Würde erstmal eine Kompanie anstreben.
Ich finde übrigens den Aufbau des Reglbuchs irgendwie suboptimal. Das raustrennen der Armeezustellung ist irgendwie unschön. Man liest sich in die Regeln ein, möchte dann mal eine Armeeliste bauen, aber nein, man verhungert am langen Arm....
Ich finde übrigens den Aufbau des Reglbuchs irgendwie suboptimal. Das raustrennen der Armeezustellung ist irgendwie unschön. Man liest sich in die Regeln ein, möchte dann mal eine Armeeliste bauen, aber nein, man verhungert am langen Arm....
Freedom is indivisible. As soon as one starts to restrict it, one enters upon a decline on which it is difficult to stop.
― Ludwig von Mises
― Ludwig von Mises
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6387
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: [Battlegoup] anybody?
Ich habe ja schon alles da... Von FLAMES OF WAR. Werde noch ein paar Lkw und Panzerspähwagen hinzufügen und gut ist's... Im sweetwater forum gibt es einen sehr guten Gebraucht Markt für 15mm ww2.
Armeelisten kannst du mit dem online Tool zusammenstellen
Armeelisten kannst du mit dem online Tool zusammenstellen
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
- Fritz
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 580
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 16:33
- Spielsysteme: Battlegroup, DBMM, SW Armada, Lion Rampant (in Vorbereitung), The Men Who Would Be Kings (in Vorbereitung), Mortal Gods (in Vorbereitung), Doppelkopf, Taschenbillard
- Wohnort: Rodgau
Re: [Battlegoup] anybody?
benutze einfach den online builder, das funktioniert tadellosmave hat geschrieben:Auf welche Armeegröße zielt ihr denn ab? Würde erstmal eine Kompanie anstreben.
Ich finde übrigens den Aufbau des Reglbuchs irgendwie suboptimal. Das raustrennen der Armeezustellung ist irgendwie unschön. Man liest sich in die Regeln ein, möchte dann mal eine Armeeliste bauen, aber nein, man verhungert am langen Arm....
http://gregfarrell.org/builder/bgb.html
Du brauchst grundsätzlich immer ein forward HQ, das "schaltet" Dir den slot für ein Infantry Platoon frei, dazu kommen ja nach gusto Panzer und der gnaze Rest.
Ich werd mal mit ca. 500 Punkten auflaufen, aber eigenetlich ist die Punktezahl erst mal wurscht, wir wollen ja mal die Regeln testen (ich kenn die nicht auswendig). D.h. ggf auch erstmal nur Infanterie und Panzer nehmen
- mave
- Moderator
- Beiträge: 737
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 10:58
- Spielsysteme: WHOW, WH40k, WAOS, BA, BG
- Wohnort: Büdingen (Düdelsheim)
Re: [Battlegoup] anybody?
Jungs, ich werde bis dahin keine eigene Armee haben, zur Not schau ich einfach nur zu bzw. wälze das Regelbuch bei Fragen.
Ich habe mir jetzt erstmal im Zuge des Black Friday bei Fantasywelt eine Infanteriekompanie und zwei Firefly bestellt, vielleicht kommen die ja an bis dahin.
Ich habe mir jetzt erstmal im Zuge des Black Friday bei Fantasywelt eine Infanteriekompanie und zwei Firefly bestellt, vielleicht kommen die ja an bis dahin.
Freedom is indivisible. As soon as one starts to restrict it, one enters upon a decline on which it is difficult to stop.
― Ludwig von Mises
― Ludwig von Mises