Seite 7 von 14

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: So 14. Feb 2021, 12:32
von BierWurst
Gude :wink

Ich habe mir vorgenommen 2021 definitiv Horus Heresy und Herr der Ringe zu spielen...

Bei diesen beiden Systemen habe ich bemalte Armeen und kenne auch die Regeln...

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: So 14. Feb 2021, 12:38
von Buddha1985
@ Skalde:

Gut das du x-wing erwähnst..das habe ich hier auch noch stehen...2.0 grundbox inkl. Extra Jäger für beide Fraktionen. Käme da auf die minimum Punktzahl.

Fürs aktive spielen in Star Wars Legion wäre ich auch bereit...gerne nachtragen.

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: So 14. Feb 2021, 13:28
von Der alte Skalde
Weil Jan das Thema angesprochen hat:

Wir fangen bei Middle Earth mit 500 Punkten an.

Das ist eine gute Basis, um nach einigen Spielen regelfest zu werden. Ich selber plane aber schon bis 750 Punkte.
Derzeit befinden sich bei mir eine Rohan-Armee und eine Isengart-Armee (Hobbit-Hunter: Wargreiter und Scouts als Schwerpunkt) im Aufbau.
Ich selber sehe das System als fluff/narrativ-orientiert... und versuche, dem Powercreep zu entgehen.

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: So 14. Feb 2021, 14:37
von DasBilligeAlien
Für SAGA haben ich und Hanno mehrere bemalte Armeen da. Genug Gelände für zwei Tische. Noch nicht alle Geländeoptionen, daran arbeiten wir noch. Zusätzlich habe ich noch Gelände und bemalte Armee für Zen SAGA , also die Samurai Variante.
Wir haben Zeitalter der Wikinger, Attius und Arthur, Ära der Magie.
Kreuzzüge und Antike kommen auch noch. Sowie die offizielle Samurai Erweiterung wenn die rauskommt.
Plan ist es für mich alle Bücher da zu haben, auch wenn ich nicht für alle Äras Armeen aufstellen werde.

Hier übernehme ich gerne die Host Funktion auch wenn ich nicht wirklich verstanden habe was das bedeutet.

Lion Rampant baue ich gerade eine Armee auf. Hänge mich da also an Zigor

Demoworld Würde ich gerne spielen, habe aber noch keine Armee.

Warmaster Habe ich mehrere Armeen in 10mm fertig und eine Orkarmee in 3mm in Arbeit.

Dann habe ich noch einen Haufen Spiele die ich gerne mal angehen würde. Teilweise habe ich dafür auch schon bemalte Armeen. Ich denke ich würde einfach gerne einmal im Monat ein Spiel ausprobieren was ich hier noch rumliegen habe.
Cavian hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 08:09 Ah ich werf noch was in den Ring Saga Ära der Magie :lol:
Was ist deine Spielerfahrung?

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: So 14. Feb 2021, 16:18
von Krautwerk
Der alte Skalde hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 13:28 Wir fangen bei Middle Earth mit 500 Punkten an.

Das ist eine gute Basis, um nach einigen Spielen regelfest zu werden. Ich selber plane aber schon bis 750 Punkte.
Derzeit befinden sich bei mir eine Rohan-Armee und eine Isengart-Armee (Hobbit-Hunter: Wargreiter und Scouts als Schwerpunkt) im Aufbau.
Ich selber sehe das System als fluff/narrativ-orientiert... und versuche, dem Powercreep zu entgehen.
Das klingt sehr gut. Signed. :up
Ich bin schon dabei meine 250 Punkte Zwergen-Truppe auf 500 aufzustocken und habe gedanklich schon die 750 Punkte anvisiert. (Gibt einfach zu viel coolen schei*) :D

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: So 14. Feb 2021, 16:23
von Der alte Skalde
Ich habe jetzt die ersten 25 Punkte Cygnar fertig.
Eine kleine Truppe Sons of Tempest unter dem Kommando von Allister Caine...

20210214_160721.jpg

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: So 14. Feb 2021, 16:33
von Buddha1985
Sind zwar keine Modelle aber auch ich bin "produktiv" und bereite Stück für Stück vor...im Rahmen des Projektes..
IMG-20210213-WA0003.jpeg

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: So 14. Feb 2021, 17:01
von DasBilligeAlien
Trag mich doch noch als Spieler bei Demonworld und bei Warmaster ein und als Host bei SAGA.

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: So 14. Feb 2021, 17:07
von Der alte Skalde
@DasBilligeAlien:
"Hier übernehme ich gerne die Host Funktion auch wenn ich nicht wirklich verstanden habe was das bedeutet."

Ich denke, jeder kann die Rolle umsetzen, wie er das für sinnvoll erachtet. Ich habe ja vor einiger Zeit damit angefangen, Age of Sigmar eine organisierte Struktur zu geben. Neben einer WhatsApp-Gruppe haben wir eine Liga, hin und wieder veranstalten wir ein Turnier, treffen uns zu einem entspannten Kill & Grill, und wir haben eine Rangliste.
Ansonsten denke ich, dass ein Host grundsätzlich dafür sorgen sollte, dass "sein" System gespielt wird. Mehr nicht...

Re: Tabletop - Resurrection

Verfasst: So 14. Feb 2021, 17:09
von Der alte Skalde
DasBilligeAlien hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 17:01 Trag mich doch noch als Spieler bei Demonworld und bei Warmaster ein und als Host bei SAGA.
Ist erledigt! Ich danke dir :up