Seite 8 von 53
W.I.P Bilder
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 18:57
von Krautwerk
Work in progress...
Panzerkommandant nur aufgesteckt

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 20:06
von MacGuffin
Der Aufwand und die Modellwahl lohnen sich absolut. Bin schon echt gespannt darauf, den in Farbe zu sehen.
Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 23:24
von Zigor
was für ein Trümmer

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 05:04
von Krautwerk
Guten Morgen,
bevors Richtung Arbeit geht. Kaffee und Bilder von gestern Abend mit dem Königstiger-Kommandanten, der über-Luke fährt.
W.I.P
Schwarze Panzeruniform mit feldgrauer Schirmmütze (Sattelform) eines Unteroffiziers der Panzertruppe (rosa Deckelbiese).
Muss noch ein paar Highlights setzen (z.B Kragenspiegel, beim Metall usw.) und die Gläser des Fernglases malen. Aber man erkennt schon die Richtung.
Königstiger
Verfasst: So 13. Jan 2013, 14:10
von Krautwerk
Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere
Verfasst: So 13. Jan 2013, 14:25
von MacGuffin
Sehr schön geworden!
Aber das auf den Laufrollen ist ja nur Dreck und keine Tarnfarbe, oder?

Verfasst: So 13. Jan 2013, 14:37
von Krautwerk
Oberst Manuell hat geschrieben:
Aber das auf den Laufrollen ist ja nur Dreck und keine Tarnfarbe, oder?

Der Tiger hatte Tarnfarbe auf seinen Laufrollen (wie ich aus mehreren verschiedenen, sicheren und fundierten Quellen weis)
http://www.abload.de/img/arnheimschw.heerabt50uxlr8.jpg
War sehr unterschiedlich was das angeht. Kam stellenweise sogar auf die Fahrzeuge innerhalb der Einheiten an z.B bei der 503. in der Normandie gab es Tiger I ohne und Tiger II mit und ohne Farbe auf den Laufrollen

Ich kann was deutsche (late war) Fahrzeuge, Truppen und Ausrüstung angeht mittlerweile die Knöpfe hoch und runterzählen

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere
Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 13:20
von Zigor
junge junge, geiles vieh

wie machst du die nummern? freehand? oder schablone?
Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere
Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 13:29
von Krautwerk
@Oberst und Zigor
thx
zigoR hat geschrieben:
wie machst du die nummern? freehand? oder schablone?
freehand.
Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere
Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 13:50
von Krautwerk
Dazu übrigens die Liste:
Command Squad
-1xLeutnant mit MP40, Luger
-1xFeldwebel mit Kar-98k
-4x Schützen mit Kar-98k
55 Punkte
I. Grenadier Squad
-Feldwebel mit MP-40
-MG-Schütze MG42, Luger
-Ladeschütze mit Kar-98k
-Unteroffizier mit MP-40
-4xSchützen mit Kar-98k
-1xSchütze mit Kar-98k+ Panzerfaust 100
168 Punkte
II. Grenadier Squad
-Feldwebel mit MP-40
-MG-Schütze MG42, Luger
-Ladeschütze mit Kar-98k
-Unteroffizier mit MP-40
-4xSchützen mit Kar-98k
-1xSchütze mit Kar-98k+ Panzerfaust 60
162 Punkte
III. Sturmpioniere
-Feldwebel mit MP-40
-Pionier mit Flammenwerfer-41, Luger
-3xPioniere mit Kar-98k
-Unteroffizier mit Kar-98k
-MG-Schütze mit MG-42, Luger
-3xPioniere mit Kar-98k
185 Punkte
Aufklärer
-Feldwebel mit MP-40
-MG-Schütze MG42, Luger
-Ladeschütze mit Kar-98k
-2x Schützen mit MP-40
105 Punkte
PAK-40
-4xBesatzung
65 Punkte
Tiger II
761 Punkte
Gesamt:1501 Punkte
Ich habe versucht, eine Allround-Liste zu machen, die sowohl offensiv als auch deffensiv gespielt werden kann und die Nachteile des Tiger IIs ausgleicht bzw. auffängt.
Denke knapp 40 Infanteristen die sich gegen Infanterie und Panzer wehren können in jeglichem Gelände und eine PAK zur Absicherung ergänzen da sehr gut. Unter 1500 Punkte brauch man aber erst gar nicht überlegen eine Groß-Kampfkatze einzupacken.