Mich reizt das setting 1944 und 1945 Frankreich, Italien und Abwehrkämpfe in Deutschland/Rückzug im Osten. Deswegen hab ich angefangen, Klar kann ich auch mal early und mid war zockem, aber wegen dem setting '44 hab ich 2.WW Skirmish angefangen.
Generell kann ich da die Briefings von FoW empfehlen. Die sind hintergrundtechnisch sehr gut recherchiert und ausführlich und man kann genau nachvollziehen welche Formation und welche Fahrzeuge und Ausrüstung am jeweiligen Schauplatz von der entsprechenden Truppe eingesetzt wurde.
Hat mir bei meiner Highland Division sehr geholfen-> FoW Scots Division offical briefing.
Und um die schweren Panzer wird ein riesiges Geschieß gemacht. Mal davon abgesehen, dass ich der einzige bin, der wirklich schwere Panzer an den Start bringen kann und noch kaum einer von euch einen auf dem Spielfeld erlebt hat, aber alle schon Bescheid wissen.
Die schweren Panzer sind unglaublich teuer mit Tiger, Panther und +700 Punkte für Königstiger, Jagdpanther und CO. Die dann übers Spielfeld kriechen und eine Aktivierung haben und dann kein gescheites Ziel haben.
Ich hab den Panther jetzt einmal in einem großen Spiel gegen eine Airborne Liste gezockt mit seinen 519 Punkten. Und er hat so gut wie nichts gemacht. Auf ihn ist zwomal mit ner Bazooka geschossen worden. Beim zwoten mal ist die Kette getroffen worden...immobilzed. Aus der Spaß.
Eine andere Bazooka hat beim zwoten Schuss die Wanne des Stugs durchschlagen, raus für 215 Punkte.
Der schwere Panther und mein Sturmgeschütz waren zu keinem Zeitpunkt entscheidend, sondern die Infanterie auf beiden Seiten.
Die haarigen Listen sind doch die, die möglichst viele Aktivierungen haben und mit breiter Ausrüstung, vielen MGs, ein paar Pz-Abwehrwaffen daherkommen. Und bei den Panzern sind doch die stark, die günstig sind, schnell und an denen viele MGs hängen und die werden rausgesucht. Ich kann das Heftchen auch lesen.
Ein StuG III mit einem Geschütz und einem MG zu spielen auf 215 Punkte ist nicht effektiv, wenn ich einen schnelleren Panzer IV in entsprechender Ausführung mit Turm, gleichem Geschütz und drei MGs für 175 bekomme.
Wenn ich dann aber historisch korrekt sein will müsste ich Ausführung J/H spielen die auch 215 kostet. Dann kann man aber wieder sagen: "Hey, gut aber die vorherige Ausfürhung ist auch noch irgendwo eingesetzt worden blabla".
Oder es mir historisch biege und mir einen für 50 Punkte raussuche, der aber nur early war eingesetzt wurde, aber mit seinen 3-4 MGs, schnell und günstig, im Bezug aufs Spielsystem aber hart ist, wenn ich drei an den Start bringe.
DH ist nicht von Leuten geschrieben worden, mit Turniererfahrung bzw. die es mit dieser Intention geschrieben haben oder die im Hinterkopf hatten, dass sich Leute da dran setzen und mit dem Ausmaximieren loslegen.
Wenn wir das so machen können wir auch echt bei den Hauptsystemen bleiben bzw. eingtlich sind uns die mainstream Systeme deswegen madig geworden, weil diese Rüstungsspirale eingesetzt hat und jeder fleißig mitgestrampelt hat.
Dass ne Liste der jegliche adäquate Panzerabwehr gegen nen schweren Panzer fehlt keinen Spaß macht.
Das macht aber auch beiden Spielern keinen Spaß. Ich freue mich da auf Panzerschlachten auf Augenhöhe. Da muss dann ein Tiger eben mit drei T-34 in Ausfürhungen von '44 klar kommen.
Man muss aber auch im Gegenzug bedenken, dass der Umkehrschluss genauso wenig Spaß macht:
Ach du spielst einen schweren Panzer, dann stell ich meine Liste so um, dass du den gar nicht erst groß einsetzen kannst. Nehm ich doch mal drei schwere Paks, schwere Ari und nur Infanterie mit.
Einfach mehr miteinander als "ICH MUSS GEWINNEN"
Uff, hab ja nen Roman geschrieben ^^
Noch was anderes...
Meine Deutschen sind jetzt nochmal überabreitet worden, sodass ich die langsam auf Vitrinen-Niveau gepusht hab. Die Jungs haben jetzt auch alle korrekte Kragenspiegel und Ränge (osprey rocks

).
Meine Briten werde ich jetzt im Herbst und Winter weiter ausbauen- Geplant einfach, als Verstärkung für einen anderen, falls jemand auf Monty auf machen mag
Natürlich auch um gegen nen anderen Spieler der Deutsche spielt aus dem Verein mal antreten zu können.
Platte wollte ich im Dezember in Angriff nehmen. Wird nach Möglichkeit recht modular. Heißt sodass man alle settings von Frankreich bis Schlacht um Königsberg abdecken kann.
Am Ende will ich dann gerne nen Spielbericht machen bzw. szenische Bilder, gekoppelt mit Fotos.
Dann ist im moment ein wenig dezente Werbung für den Verein und unsere neu aufgekommene Skirmish-Leidenschaft in der Mache. Aber dazu möchte ich noch nichts verraten, erst wenn es soweit ist und in der Form geklappt hat. Erfahrt ihr aber noch im Oktober, so wie es aussieht.
Pssst..Nix verraten, Zigor
