Seite 1 von 2

[FoW] Afrika

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 23:47
von Zigor
Tach auch...

mir kam der Gedanke, dass man den Afrikafeldzug ggf am ehesten mit 1:00; sprich FoW bearbeiten kann, das ergibt auch spieltechnisch eher Sinn... in 28mm stelle ich mir das komisch vor: "Hey, wir stellen unsere Armeen gegenüber, ohne Gelände, nur Sand, und dann würfeln wir, wer gewinnt...ok?" :crazy

Ich finde das Setting interessant, und da wir Late War schon mit DH gut abdecken, wäre doch 41/42/43 fein für FoW... (da gabs auch noch ne Deutsche Luftwaffe...huiiiiii :party - also bis '42)

hat da schon jmd was gebastelt? Oder sind aktuell alle im Verein vorhandenen Armeen auf LateWar ausgelegt?

Das passende Supplement wäre das hier, oder?
http://www.flamesofwar.com/hobby.aspx?art_id=1494

Re: [FoW] Afrika

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 00:35
von Whiro
Brauchst du Dünen?

Bild

Re: [FoW] Afrika

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 00:50
von Zigor
;) aber das ist auch ein grund.. wir haben einiges an Wüstengelände im Vereine vorrätig... Es bietet sich gerade zu an... habe grade mal einen Panzer IV F1 gebaut, mit ner kurzen Stummel 7,5cm Kwk L 24.. sieht fech aus, da auch keine Schürzen...(mal was anderes ^^)

Re: [FoW] Afrika

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 01:08
von Krautwerk
Was 28mm und das Wüsten-setting angeht, bin ich gar nicht mal so skeptisch.

Oberst Manuells Häuser passen auch sehr gut in ein Wüstensetting. Aber ich glaube Whiro und Sense haben auch mal solche Häuser gebaut, die ins setting passen würden. Wenn nicht, sind solche aber recht eifnach zu bauen mit etwas Styrodur und Bastelenthusiasmus.
http://www.tabletop-terrain.com/stu/arc ... caTown.JPG

Und Nordafrika ist ja nicht immer Sahara. Ein paar paar "Wälder" aus Palmen kann man schon mal basteln und dazustellen, ein paar Häuser, Dünen, Felsformationen und fertig ist das Spielfeld.

Wäre recht cool. Meine Deutschen passen nicht rein, aber meine Briten, lassen sich wenn man die Panzer rauslässt recht leicht adaptieren. Und dann ein Matilda tank etc.

Aber bevor es uns an den Nil und in glühenden Wüstensand verschlägt...gibt es noch ein paar Häuser zu bemalen. Mit dem europäischen setting sind wir noch nicht durch ;)

Re: [FoW] Afrika

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 07:41
von Nuc
Das ist das erste mal, dass ich sehe, was Ihr aus dem Gelände gemacht habt. Sieht richtig gut aus!
Ich glaube, das muss ich mal wieder abholen :twisted:

Re: [FoW] Afrika

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 08:31
von chris6
Ich habe eine deutsche Panzerarmee fuer Afrika in 15mm. Aufgestellt noch nach dem alten Fow Afrkabuch.
Wichtig ist, dass man ein wenig nach fruehem und spaetem Wuestenfeldzug trennt, da die Entwicklung der Panzer doch sehr stark voran gegangen ist.

Es macht so wenig Spass mit einem Panzer II einem sherman vor die flinte zu fahren.

Re: [FoW] Afrika

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 11:05
von MacGuffin
Die Perrys bringen ja 28er Plaste für Afrika raus, in 15mm kann man sich mehr oder weniger schon in diesem Werkstoff behelfen.
Aber im Moment ist mir das als Zusatzfront zu exotisch. Wir kriegen ja gerade mal so Ost- und Westfront unter einen Hut - in 28. In 15 bekommt keiner seinen Hintern hoch; ich bin noch immer der einzige Alliierte überhaupt und von den meisten (nominellen) Deutschen, die mir gegenüberstehen, kommt auch nix...

Für Afrika braucht aber jeder ne neue Truppe in passenden Farben mit passenden Bases, zusätzlich zu dem passenden Gelände...

Re: [FoW] Afrika

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 13:20
von Zigor
jaaa, die perrys :bounce

aber in 28mm mache ich erstmal keine neue WW2-Front auf,...
und bei FoW (--> bin am basteln & Regeln ackern!!!) möchte ich gerne "mehrgleisig fahren"...
die Sachen aus der Grundbox werden beide in meinem Besitz bleiben; und ich finde die Panzer II, III und frühen IV einfach "zu cool" .. die kann man dann an der Ostfront oder auch in Afrika einsetzen (es gabe da teilweise recht ähnliche Fabrschemen)... für Westfront haben ich ja die Sachen aus der Grundbox...

Da ich in absehbarer Zeit kein Geld oder Mühe in irgendwelche GW Sachen stecke, sehe ich da kein Problem, mehrere Settings zu bedienen. Bei WH40k habe ich auch 5 bzw 6 komplett bemalte Armeen über die Jahre gesammelt. WW2 mach ich erst 1 Jahr und die 28mm Armee ist schon spielbereit. Trotz Haus, Kind und tralalal... also, keine Bange :)

Die WW2 Sachen sind danke PSC, Zveda und Co echt erschwinglich.... und mann muss ja nicht immer gleich ne riesen Armee aufs Feld führen...
Oberst Manuell hat geschrieben: Für Afrika braucht aber jeder ne neue Truppe in passenden Farben mit passenden Bases, zusätzlich zu dem passenden Gelände...
Das Gelände haben wir quasi, bis auf Häuser... aber siehe SoCs post, das ist echt "Kindergarten" im vergleich zu den anderen Settings...
Ich fertige einfach Deutsche UND Briten an :lol: :crazy ...

Re: [FoW] Afrika

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 13:28
von Zigor
..was mir viel mehr unter den Nägeln brennt: ich raffs grade nicht, was die aktuellen Afrika-Bücher bei FoW sind... bin ich zu doof für deren Online-Shop? Gibt es da mal ne Zusammenfassung irgendwo? Was ist akteulle Edition, was ist nur für 2.0 ? Oder sind die kompatible...?

Re: [FoW] Afrika

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 13:33
von MacGuffin
Es geht darum: Es wird nicht gespielt. Klar kann jeder im stillen Kämmerlein Armeen sammeln und Gleise fahren, so viele er will, aber ich fang keine weitere Front an, bis ich mal das Gefühl habe, dass die aktuelle sich gelohnt hat. Trotz PSC-is-billig-pipapo...

Und die Afrikabücher sind alle aus der zweiten Edition, aber die bleiben gültig. Selbst das ganz alte Nordafrika kann noch gespielt werden, obgleich in North Africa mal die Listen etwas übersichtlicher und einfacher auszuwählen wurden.

North Africa ist für Mid War. Die anderen beiden müssten Early sein - aber keine Gewähr.