[BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Mit Bastelei und Pinselschwung
Benutzeravatar
Fritz
Vereinsmitglied
Beiträge: 580
Registriert: Di 14. Jul 2015, 16:33
Spielsysteme: Battlegroup, DBMM, SW Armada, Lion Rampant (in Vorbereitung), The Men Who Would Be Kings (in Vorbereitung), Mortal Gods (in Vorbereitung), Doppelkopf, Taschenbillard
Wohnort: Rodgau

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Fritz »

:bravo

...hab Deine Malkunst auch im engl Forum schon länger bewundert. Ich sag mal laut W.O.W. !!!
Benutzeravatar
Fritz
Vereinsmitglied
Beiträge: 580
Registriert: Di 14. Jul 2015, 16:33
Spielsysteme: Battlegroup, DBMM, SW Armada, Lion Rampant (in Vorbereitung), The Men Who Would Be Kings (in Vorbereitung), Mortal Gods (in Vorbereitung), Doppelkopf, Taschenbillard
Wohnort: Rodgau

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Fritz »

....verdammich...heute mal ins T3 reingeschlendert und mit der Luftwaffe Feld Division Box rausgegangen....was hast Du für die Uniform verwendet? .... London Gray und ein Schuss Blau?
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3036
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

thx
Fritz hat geschrieben:....verdammich...heute mal ins T3 reingeschlendert und mit der Luftwaffe Feld Division Box rausgegangen....was hast Du für die Uniform verwendet? .... London Gray und ein Schuss Blau?
Ich hab das Luftwaffe Uniform WWII von Vallejo verwendet.
Nach dem washen mit schwarz und dem highlighten in mehreren Schritten, habe ich aber nochmal stark verdünnt blau gewasht mit Asurmen Blue (Citadel Wash...kein Plan, wie das aktuell heißt) bis ich mit dem Blauton zufrieden war und die Uniform und Helm dann nochmal dezent gehighlightet.
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Fritz
Vereinsmitglied
Beiträge: 580
Registriert: Di 14. Jul 2015, 16:33
Spielsysteme: Battlegroup, DBMM, SW Armada, Lion Rampant (in Vorbereitung), The Men Who Would Be Kings (in Vorbereitung), Mortal Gods (in Vorbereitung), Doppelkopf, Taschenbillard
Wohnort: Rodgau

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Fritz »

merci!!! Vallejo 816 :bravo :bounce :up
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3036
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Fallschirmjäger!

Beitrag von Krautwerk »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5285
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von MacGuffin »

Fügen sich super in alles andere ein. Mittlerweile hast du ja einen bunten (Zeltbahn-)Mix an Truppenteilen beisammen.
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6379
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Zigor »

Die sehen wirklich fantastisch aus! Top!!!
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3036
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

Danke!

Bild

Ich hab die Fallis alle auf Ruinenbases gesetzt. So kann man sie recht flexibel einsetzen. Egal ob Normandie, Berlin oder eben Cassino.
Sonst ergänzen die Fallschirmjäger meist meine Normandie-Listen, aber eine Cassino-Liste reizt mich ungemein.
Muss mal schauen, ob ich die Liste so lasse. Grade was Panzerabwehr angeht bin ich noch unschlüssig, tendiere dazu die Panzerschreck und light Howitzer gegen eine Vet-Pak 38 und Vet-MMG zu tauschen.
+++ Monte Cassino 1944 (1000pts) +++

++ Armies of Germany - 1943 - 44 - Defense of Italy (Platoon) (1000pts) ++

+ Reinforced Platoon (321pts) +

Fallschirmjaeger Squad (Late War) (127pts) [2x Assault Rifle (10pts), Panzerfaust (5pts), SMG (3pts), 7x Soldier (91pts)]
····NCO (18pts) [Assault Rifle (5pts)]

Fallschirmjaeger Squad (Late War) (129pts) [3x Assault Rifle (15pts), Panzerfaust (5pts), 7x Soldier (91pts)]
····NCO (18pts) [Assault Rifle (5pts)]

Platoon Commander (65pts)
····Leutnant (65pts) [Veteran (65pts)]

+ Infantry (210pts) +

Fallschirmjaeger Squad (Late War) (105pts) [2x LMG (40pts), 4x Soldier (52pts)]
····NCO (13pts) [Rifle]

Fallschirmjaeger Squad (Late War) (105pts) [2x LMG (40pts), 4x Soldier (52pts)]
····NCO (13pts) [Rifle]

+ Infantry Support (229pts) +

Mortar Team (60pts)
····Medium Mortar Team (60pts) [Regular (50pts), Spotter (10pts)]
········Rules: Crew (3), Fixed, HE (D6), Indirect Fire, Team Weapon

Panzerschreck Team (104pts) [Veteran (104pts)]
····Rules: Crew (2), Shaped Charge, Team Weapon

Sniper Team (65pts) [Veteran (65pts)]
····Rules: Crew (2), Sniper, Team Weapon

+ Artillery (50pts) +

Light Artillery (50pts) [Regular (50pts)]
····Rules: Crew (3), Fixed, Gun Shield, HE (D6), Howitzer, Team Weapon

+ Tanks, Tank Destroyers, Self-propelled Artillery and Anti-Aircraft Vehicles (190pts) +

StuH 42 (190pts) [ MMG with 360 degree arc of fire, Regular (190pts)]
····Rules: Casement-Mounted Forward Facing Medium Howitzer, Medium Tank
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5285
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von MacGuffin »

Geiler Scheiß!
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6379
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Beitrag von Zigor »

Dieser Tausch wäre sinnvoll.... panzerschreck ist leider leider sehr teuer im Verhältnis zum Output.... Der light howitzer ist ganz nett.... Aber Pak und mmg sollte sich als etwas schlagkräftiger erweisen
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Antworten