[Battlegoup] anybody?

Bolt Action, Lion Rampant, Muskets & Tomahawks, Battlegroup, Pike & Shotte und Co.
Benutzeravatar
mave
Moderator
Beiträge: 737
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 10:58
Spielsysteme: WHOW, WH40k, WAOS, BA, BG
Wohnort: Büdingen (Düdelsheim)

Re: [Battlegoup] anybody?

Beitrag von mave »

Fritz hat geschrieben:BRAVO!

Da würde es sich ja anbieten, das jemand mal das AK übernimmt....hm...Tiger...lecker...mach ich! :xmas

100 Pönkte?

(nur so als Daumenwert..ich finde wir sollten uns in guter alter BG Tradition nicht so sehr an den Punkten festhalten)
100 Punkte kriege ich bestimmt hin, ich schaue heute abend mal in BG: Tobruk. Ich möchte auf jeden Fall gerne Grants, Crusaders und Shermans mischen, damit ich die 8th Armoured Brigade bei Alamein darstellen kann. Ich weiß, ich bin ein Knöpfezähler :irre
Freedom is indivisible. As soon as one starts to restrict it, one enters upon a decline on which it is difficult to stop.
― Ludwig von Mises
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6387
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [Battlegoup] anybody?

Beitrag von Zigor »

O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
mave
Moderator
Beiträge: 737
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 10:58
Spielsysteme: WHOW, WH40k, WAOS, BA, BG
Wohnort: Büdingen (Düdelsheim)

Re: [Battlegoup] anybody?

Beitrag von mave »

Okay, keine Grants und Shermans spielbar. Macht nix. Dann werden es eben Crusader. Ich kriege ca. 500 Punkte zusammen erstmal
Freedom is indivisible. As soon as one starts to restrict it, one enters upon a decline on which it is difficult to stop.
― Ludwig von Mises
Benutzeravatar
Fritz
Vereinsmitglied
Beiträge: 580
Registriert: Di 14. Jul 2015, 16:33
Spielsysteme: Battlegroup, DBMM, SW Armada, Lion Rampant (in Vorbereitung), The Men Who Would Be Kings (in Vorbereitung), Mortal Gods (in Vorbereitung), Doppelkopf, Taschenbillard
Wohnort: Rodgau

Re: [Battlegoup] anybody?

Beitrag von Fritz »

Sorry Das sollte nicht 100 sondern 1000 heißen - 500 sind auch ok
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6387
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [Battlegoup] anybody?

Beitrag von Zigor »

es soll ja noch ein buch geben, für 42-43 quasi, ab US intervention
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
mave
Moderator
Beiträge: 737
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 10:58
Spielsysteme: WHOW, WH40k, WAOS, BA, BG
Wohnort: Büdingen (Düdelsheim)

Re: [Battlegoup] anybody?

Beitrag von mave »

Ja das haben sie angekündigt. Bin mal gespannt, wäre sichelich ein schönes Setting.

Darin enthalten wären dann ja hoffentlich Vichy-Franzosen, Deutsche mit Tiger und Nebelwerfer, amerikanische Infanterie- und Panzerdivisions-Listen und vielleicht auch ne variierte Briten-Liste mit Crusader III, Sherman und Grant :)
Freedom is indivisible. As soon as one starts to restrict it, one enters upon a decline on which it is difficult to stop.
― Ludwig von Mises
Benutzeravatar
Zatho
Vereinsmitglied
Beiträge: 819
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 21:49
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, X-Wing, Battletech, 40k, CE
Wohnort: Bad Orb

Re: [Battlegoup] anybody?

Beitrag von Zatho »

Reicht eigentlich das Hauptregelwerk oder brauch man die ganzen Setting-Bücher auch zwingend?
Was habt Ihr so?


...und beim Army-Builder blick ich nicht durch. :gehirnschnecke
Niemand wird Sherrif Buford T Justice aussehen lassen wie ein Opossum! Niemand!
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6387
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [Battlegoup] anybody?

Beitrag von Zigor »

Man braucht immer auch das jeweilige Buch.
RB gibt es als PDF auch auf deutsch...
.

Der Armybuilder ist etwas sperrig, stimmt. Einfach die Einheiten Doppelklicken
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
mave
Moderator
Beiträge: 737
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 10:58
Spielsysteme: WHOW, WH40k, WAOS, BA, BG
Wohnort: Büdingen (Düdelsheim)

Re: [Battlegoup] anybody?

Beitrag von mave »

Zatho hat geschrieben:
...und beim Army-Builder blick ich nicht durch. :gehirnschnecke

Der ist auch doof. Und vor allem fehlt BG: Tobruk komplett. Hatte schonmal überlegt, selbst ein kleines Tool mit Swing zu programmieren, das auch logische Bedingungen wie die Anzahl möglicher Support-Einheiten prüft, aber hatte die Zeit bisher nicht.
Freedom is indivisible. As soon as one starts to restrict it, one enters upon a decline on which it is difficult to stop.
― Ludwig von Mises
Sveigar
Beiträge: 12
Registriert: So 14. Mai 2017, 11:36
Spielsysteme: Leider noch keine, Interesse an Saga und Battlegroup

Re: [Battlegoup] anybody?

Beitrag von Sveigar »

Hallo! Ich melde mich auch mal wieder aus dem Off. Mave hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es hier mit Battlegroup so langsam ins rollen kommt. Habe mir mittlerweile alle Bücher, bis auf Overlord (leider nicht mal mehr als Pdf erhältlich), und die Datacards besorgt. Die Bücher allein sind schon wegen den Geschichtlichen Abschnitten für kleine History Nerds wie mich mega interessant.
Habe jedenfalls vor, mir Einheiten der US 1st Infantry Division zusammenzustellen (Beyond the Beaches u. Fall of the Reich). Wegen mangelnder Spieler und Umzug etc. war das ganze aber erstmal wieder auf Eis gelegt. Bin auch mit dem Maßstab noch am hadern, ob es 1:100 oder 1:72 werden soll, bin da noch offen.
Antworten